Kontakt MyFidelity Logout
Skip Header

China

Fidelity

Analystenumfrage 2025: China zwischen Stimuli und Strukturschwäche

Die Herausforderungen für die chinesische Wirtschaft halten an. Nun steuert die Regierung massiv dagegen, wovon einige Unternehmen besonders profitieren dürften. So ist die Stimmung.

Fidelity

Fidelity Research team - 03. Feb 2025

Fidelity

Analystenumfrage 2025: Autoindustrie - traditionelle Marken bleiben im Rennen

Auch wenn Marktakteure wie Tesla und BYD als Gewinner der Zukunft gelten, sollten Investoren traditionelle Automobilbauer und etablierte Marken keineswegs zu früh abschreiben.

Fidelity

Fidelity Research team - 03. Feb 2025

Fidelity

Analystenumfrage 2025: Rückkehr von Donald Trump - die Ära der Deals

Viele US-Unternehmen blicken der zweiten Präsidentschaft mit Optimismus entgegen. Es könnte eine goldene Ära für Fusionen und Übernahmen bevorstehen. In anderen Regionen dominiert die Sorge vor einer neuen US-Handelspolitik.

Fidelity

Fidelity Research team - 03. Feb 2025

Carsten Roemheld

Deutschland: Wo ist unser Erfindergeist geblieben?

International sind wir in Sachen Innovation bloß noch Mittelmaß. Woran das liegt und wo Deutschland weiterhin spitze ist, erklärt Dr. David Born vom Roland Berger Institute.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 27. Jan 2025

Fidelity

Marktbericht Januar: Die Mehrheit setzt auf Aktienrisiken

In der Spätzyklusphase bleiben Risikoanlagen gefragt. Die hohe Nachfrage nach US-Aktien fördert Kursschwankungen, US-Dollar und Gold sichern das Portfolio ab.

Fidelity

Fidelity Research team - 13. Jan 2025

Carsten Roemheld

Der Podcast-Jahresrückblick 2024

Künstliche Intelligenz regulieren, die Energieabhängigkeit senken, Trump als EU gemeinsam kontern. Carsten Roemhelds persönlicher Jahresrückblick auf das Podcastjahr 2024 klingt fast wie ein Wunschzettel für 2025.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 12. Dez 2024

Fidelity

Marktbericht Dezember: Der Risikohunger bleibt groß

Risikoanlagen bleiben zum Jahresende attraktiv, US-Mid-Cap-Aktien bieten Chancen. Der künftige US-Präsident Donald Trump beeinflusst Anlageklassen und Regionen schon vor Amtsantritt.

Fidelity

Fidelity Research team - 12. Dez 2024

Carsten Roemheld

Strafzölle gegen China: Trumps Fehlkalkulation

Mit hohen Zöllen auf Importe will der künftige US-Präsident Donald Trump die Konkurrenz aus China ausbremsen. Doch wird er dem Rivalen so langfristig kaum schaden können. Im Gegenteil: Höhere Zölle machen China womöglich sogar widerstandsfähiger.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 09. Dez 2024

Niamh Brodie-Machura, Ilga Haubelt, Marty Dropkin

Aktien: Der breite Markt holt auf

US-Aktien geben auch 2025 den Ton an. Dominierende Trends des Vorjahres greifen auf andere Branchen über. China strebt nach Stabilität statt Rekordwachstum. Gegen wachsende Volatilität und politische Risiken helfen defensive Strategien.

Niamh Brodie-Machura, Ilga Haubelt, Marty Dropkin

Niamh Brodie-Machura, Ilga Haubelt, Marty Dropkin Equity Management - 02. Dez 2024

Salman Ahmed

Ausblick 2025: Eine Welt der Kontraste

Das Jahr 2025 steht im Zeichen der Gegensätze: Der US-Machtwechsel, Chinas Reformagenda und Europas Strukturprobleme treiben die Weltwirtschaft in verschiedene Richtungen.

Salman Ahmed

Salman Ahmed Global Head of Macro and Strategic Asset Allocation - 02. Dez 2024

Carsten Roemheld

Welthandel unter Druck: Wieso Protektionismus Wohlstand kostet

Die EU und die USA wollen die heimische Wirtschaft mit Schutzzöllen international abschirmen. Doch wenn der Freihandel schrumpft, steigen die Preise. Das kostet Wohlstand.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 28. Okt 2024

Carsten Roemheld

China: Befreiungsschlag per Notenbank

Im Windschatten der US-Zinswende hat China ein multimilliardenschweres Paket aus Zinssenkungen, neuen Krediten und Stützungskäufen am Aktienmarkt verkündet. Die neue Entschlossenheit verdient Respekt.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 14. Okt 2024

Hyomi Jie, Tina Tian, Peiqian Liu, Noah Sin
PRO

Chinese policy crosses the Rubicon. What now?

A decisive policy pivot finally got markets excited again about China. But economic and earnings growth will only materialise if policymakers follow through with fiscal firepower.

Hyomi Jie, Tina Tian, Peiqian Liu, Noah Sin

Hyomi Jie, Tina Tian, Peiqian Liu, Noah Sin Portfolio Manager, Analyst Portfolio Mangager, Asia Economist, Investment Writer - 09. Okt 2024

Martin Dropkin, Bich Nguyen, Tae Ho Ryu, Olivia He, Rory Forg, Noah Sin
PRO

The Investor's Guide to China podcast: Dealing with China's debt

In this episode, we examine the tough choices facing policymakers and the impact of their decisions - on financial markets in China and beyond.

Martin Dropkin, Bich Nguyen, Tae Ho Ryu, Olivia He, Rory Forg, Noah Sin

Martin Dropkin, Bich Nguyen, Tae Ho Ryu, Olivia He, Rory Forg, Noah Sin Head of Equities, Asia Pacific, Portfolio Manager, Fixed Income, Producer, Investment Writer - 09. Okt 2024

Henk-Jan Rikkerink

Ausblick 4. Quartal 2024: Rotation statt Ausverkauf

Auch wenn die Weltwirtschaft erkennbar Anzeichen von Schwäche zeigt, deutet wenig auf einen stärkeren Abschwung hin. An den Kapitalmärkten ist deshalb auch kein Ausverkauf zu erwarten. Wahrscheinlicher ist eine Rotation hin zu defensiveren Titeln.

Henk-Jan Rikkerink

Henk-Jan Rikkerink Global Head of Solutions and Multi Asset - 04. Okt 2024

Fidelity

Marktbericht August: Rückkehr der Volatilität

Obwohl schwächere US-Jobdaten Märkte erschütterten und Rezessionsängste wachsen, bleiben Aktienrisiken dank solider Fundamentaldaten attraktiv.

Fidelity

Fidelity Research team - 09. Aug 2024

Henk-Jan Rikkerink

Ausblick 3. Quartal 2024: Auf dem Weg ins Gleichgewicht

Die USA verzeichnen noch immer das höchste Wirtschaftswachstum, aber auch in Europa deutet sich eine Wende an. Taktisches Vorgehen bei Anlagen in Aktien ist aktuell angebracht. Stabilisierungsmaßnahmen in China bringen auch Asien zurück auf den Radar

Henk-Jan Rikkerink

Henk-Jan Rikkerink Global Head of Solutions and Multi Asset - 04. Jul 2024

Carsten Roemheld

Indien nach der Wahl: Neues Wachstum, tiefe Spaltung

Wird Indien das neue China? Bevölkerung und Wirtschaft wachsen rasant. Zugleich spaltet der wiedergewählte Premierminister Narendra Modi das ohnehin schon zerrissene Land, sagt der Indienkenner Oliver Schulz. Der Staat steht vor herausfordernden und

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 04. Jul 2024

Andrew McCaffery

Ausblick 2. Quartal 2024: Zeit der Entscheidung

Die Stimmung am Markt hellt sich auf. Eine sanfte konjunkturelle Landung ist zwar wahrscheinlich, aber nicht sicher. Denn in den USA hält sich die Inflation hartnäckiger als erwartet. Chinas Fokus liegt derweil auf wirtschaftlicher Stabilisierung.

Andrew McCaffery

Andrew McCaffery Global CIO, Asset Management - 09. Apr 2024

Carsten Roemheld

Der Podcast-Jahresrückblick 2023

Wer die Gegenwart versteht, kann die Zukunft gestalten. Unter diesem Leitgedanken blickt Carsten Roemheld auf eine CO2-freie Industrie. Neue Berufe mit KI. Reformen für unser Rentensystem. Chinas Wirtschaft. Und die Bedrohung durch Cyberattacken.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 18. Dez 2023

Carsten Roemheld

Chinas Energiewende: Warum die Dekarbonisierung schneller läuft als geplant

Bis 2030 sollen Chinas Treibhausgasemissionen steigen und danach rapide abnehmen. Dieser Wendepunkt könnte jedoch bereits unmittelbar bevorstehen. Das liegt unter anderem am Boom grüner Branchen, den Unternehmen und Konsumenten gleichermaßen befeuern

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 19. Jun 2023

Carsten Roemheld

Fidelity Finanztalk mit Frank Sieren

Europas wirtschaftliche Zukunft ist eng mit Chinas Wachstumsstory verstrickt. Ein Bruch mit der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt könnte daher die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und Europas gefährden.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 14. Jun 2023

Carsten Roemheld

China im Depot: Warum kein Weg daran vorbeiführt

Manche Anleger halten sich bewusst fern von Chinas Märkten. Dabei kommt ein China-Engagement oft auch ohne Direktinvestments zustande.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 03. Apr 2023

Carsten Roemheld

Der Podcast-Jahresrückblick 2022

Der Krieg, die Klimakrise und die zunehmenden Spannungen zwischen Ost und West bestimmen Carsten Roemhelds ganz persönlichen Podcast-Jahresrückblick.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 20. Dez 2022

Carsten Roemheld

Handelspartner oder Systemgegner: Wie weiter mit China?

Scheitern der Null-Covid Politik, Konfliktgefahr in Taiwan, Machtstreben im Welthandel: Aus China kommen aktuell viele herausfordernde Nachrichten. Max Zenglein, Chefvolkswirt des Mercator Institute for China Studies im Gespräch mit Carsten Roemheld.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 14. Dez 2022

Carsten Roemheld

China und Taiwan - ist die Ukraine eine Blaupause für den nächsten großen Konflikt?

Chinas Staatsführung bleibt trotz des Kriegs gegen die Ukraine an der Seite Russlands. Im Kapitalmarkt-Podcast erklärt China-Experte Sebastian Heilmann unter anderem, warum die beiden autokratischen Regime so gut zusammenpassen.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 20. Apr 2022

Carsten Roemheld
PRO

CIO podcast: The questions investors have on China, Ukraine, and Fed rates

Carsten Roemheld speaks to Fidelity International's Chief Investment Officer Andrew McCaffery about the questions facing investors on China and the war in Ukraine, and how markets have reacted to the Fed's rate hike.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 11. Apr 2022

Carsten Roemheld

Der Podcast-Jahresrückblick 2021

Außergewöhnliche Gespräche, inspirierende Gedanken und neue Perspektiven — das war das Podcast-Jahr 2021. In der Spezialausgabe präsentiert Carsten Roemheld die bemerkenswertesten Momente aus allen Episoden der vergangenen 12 Monate.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 16. Dez 2021

Carsten Roemheld

China: Kein zweiter Lehman-Moment in Sicht

Die Evergrande-Krise könne sich zum Systemrisiko ausweiten, fürchten einige Marktbeobachter. Tatsächlich unterscheiden sich die aktuellen Probleme des größten chinesischen Immobilienentwicklers in zentralen Punkten von früheren Krisen-Auslösern.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 28. Sep 2021

Ergebnisse gefunden