Sie sind noch kein Fidelity Kunde?
Eröffnen Sie zunächst ein FondsdepotPlus. Danach können Sie aus unseren Fonds und ETFs Ihre Favoriten wählen.
Sie sind bereits Fidelity Kunde?
Melden Sie sich in Ihrem Depot an, um Fondsanteile zu ordern oder Ihren Sparplan anzulegen oder anzupassen.
Markt
Europas Comeback: Warum sich internationale Anleger aus den USA zurückziehen
Trumps erratische Zollpolitik verunsichert die Märkte, US-Anleger suchen Alternativen. Europa lockt in dieser Lage mit fiskalischen Impulsen, Zinssenkungen und günstigen Bewertungen.
VIX: Was bedeutet das „Angstbarometer“
Der VIX-Index gilt als „Angstbarometer“ für den US-Aktienmarkt Wie funktioniert der Index? Und macht er verlässliche Vorhersagen? Mit Kunden-PDF zum Download.
The Case for European Equities
A range of catalysts could create attractive opportunities in European equities.
Asset Allocation Februar 2025
Asset Allocation für Februar 2025 von Fidelity
Fidelity FAST Global: Investieren abseits des Hypes
Nach zwei Rekordjahren an der Börse scheint die Euphorie an den Aktienmärkten ungebrochen. Besonders US-Aktien stehen nach wie vor hoch in der Gunst der Anleger.
US-Wirtschaft 2025: Die zweite Reihe rückt auf
Während 2024 noch einige wenige Technologieriesen die Performance dominierten, dürfte sich das Bild im Jahr 2025 deutlich verändern. Gewinnzuwächse verbreitern sich, traditionelle Industrien rücken ins Rampenlicht und kleinere Unternehmen profitieren
Fidelity Fokus-Fonds: Wie lief das Jahr 2024 – und was erwartet uns 2025?
Wie lief das Jahr 2024 – und was erwartet uns 2025?
Welthandel unter Druck: Wieso Protektionismus Wohlstand kostet
Die EU und die USA wollen die heimische Wirtschaft mit Schutzzöllen international abschirmen. Doch wenn der Freihandel schrumpft, steigen die Preise. Das kostet Wohlstand.
KI - Sind die Gewinner von heute auch die Gewinner von morgen?
Wenngleich die Entwicklung der letzten Monate an Dynamik verloren hat - „ KI-Aktien“ sind bis jetzt weiterhin die Gewinner des Jahres 2024.
Fidelity ACtive STrategy - Global Fund: Video-Update zum dritten Quartal 2024
Wie hat sich der Markt im dritten Quartal entwickelt?
Fidelity Funds - Global Technology Fund: Video-Update zum dritten Quartal 2024
Wie hat sich der Markt im dritten Quartal entwickelt?
Fidelity Funds - Sustainable Asia Equity Fund: Video-Update zum dritten Quartal 2024
Wie hat sich der Markt im dritten Quartal entwickelt?
Ausblick 4. Quartal 2024: Rotation statt Ausverkauf
Auch wenn die Weltwirtschaft erkennbar Anzeichen von Schwäche zeigt, deutet wenig auf einen stärkeren Abschwung hin. An den Kapitalmärkten ist deshalb auch kein Ausverkauf zu erwarten. Wahrscheinlicher ist eine Rotation hin zu defensiveren Titeln.
US-Wahlen: Politische Börsen haben oft kurze Beine
Viele Investorinnen und Investoren versuchen, ihre Portfolios auf den politischen Kurs nach der Präsidentschaftswahl in den USA auszurichten. Diese Strategie birgt Risiken und eröffnet oft nur kurzfristige Chancen.
Fidelity European Growth Fund - Der Klassiker im neuen Gewand
Der Fidelity Funds - European Growth Fund ist der Klassiker unter den Europa-Fonds und ein Basis-Investment in zahlreichen Depots.
Asset Allocation September 2024
Asset Allocation von Fidelity September 2024
Japans schwarzer Montag: Ende des Booms oder kurzfristiger Rücksetzer?
Ein Crash hat die Rekordserie am japanischen Aktienmarkt abrupt beendet. Die Suche nach der Ursache führt in den internationalen Devisenhandel. Zudem spricht einiges dafür, dass nach enormen Kurssteigerungen eine Korrektur fällig war.
Marktbericht August: Rückkehr der Volatilität
Obwohl schwächere US-Jobdaten Märkte erschütterten und Rezessionsängste wachsen, bleiben Aktienrisiken dank solider Fundamentaldaten attraktiv.
Der Konjunktur auf der Spur: Frühindikatoren
Konjunkturaussichten sind für die taktische Ausrichtung wichtig: eine Erläuterung der wichtigsten Indikatoren für die USA, China und Indien (mit PDF)
Ein Plädoyer für mehr Gelassenheit
Der Sommer dürfte volatil bleiben. Weil Aktien aber für die Vermögensbildung unverzichtbar sind, sollten die positiven Aspekte von Volatilität betrachtet werde
Droht eine neue Schuldenkrise in Europa?
Frankreich versinkt in Schulden. Die EU fordert nun mehr Haushaltsdisziplin. Denn die steigenden Risikoprämien auf französische Staatsanleihen zeigen, dass die zweitgrößte Volkswirtschaft der EU dabei ist, an Bonität zu verlieren.
US-Wirtschaft vor Abkühlung? Warum ein wichtiger Rezessionsmelder Alarm schlägt
Seit über zwei Jahren kündigt ein bewährter Frühindikator eine drohende Rezession in den USA an. Bislang zeichnete sich die US-Wirtschaft aber vor allem durch Stärke aus. Doch es zeichnen sich Risse ab.
Aufschwung in Sicht für Schwellenländer?
Schwellenländer sind in den letzten Jahren hinter den Industrieländern zurückgeblieben, nicht zuletzt wegen der starken Gewichtung Chinas.
Technology stocks: outlook for the remainder of 2024
After the stellar returns delivered by the Magnificent 7, the outlook for the technology stocks remains a key question for investors.
European real estate market on cusp of a change
European real estate may have reached a bottom and is about to embark on a period of growth. But the next cycle might be very different.
Harte Zeiten für kleine Börsenwerte
Während große Konzerne an der Börse durchstarten, fallen Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung immer weiter zurück. Günstige Bewertungen eröffnen Räume für eine Aufholjagd. Für den Einstieg in Nebenwerte könnte es aber noch zu früh sein.
Comeback der “Old Economy”? Fidelity Funds - Global Industrials Fund
Die Weltwirtschaft befindet sich im Wandel. Lieferketten, die in den letzten Jahrzehnten aufgebaut wurden, werden durch Re-Shoring und Near-Shoring komplett neu konfiguriert.
Denn die Dinge sind vielleicht nicht so rosig, wie sie scheinen: Was für Dividenden-Strategien spricht
Denn die Dinge sind vielleicht nicht so rosig, wie sie scheinen: Was für Dividenden-Strategien spricht
Fidelity Dividenden-Strategien: Zeit für defensive Aktienbausteine?
Die vergangenen Monate waren von einem anhaltenden Wachstum von Technologieaktien geprägt, insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz.
Cash has further to run
As interest rates are expected to stay higher for longer, so should the relative attractiveness of cash in investment portfolios.
Asset Allocation Mai 2024
So sieht die Asset Allocation des Fidelity Multi Asset & Solution Teams für Mai 2024 aus.
Asiatische Frühlingsgrüße?
Nach enttäuschenden Perioden am japanischen und chinesischen Aktienmarkt ist Asien vom Radar vieler Anlegender verschwunden – zu Unrecht.
DAX-Rekord: Warum der Leitindex Deutschlands Konjunkturschwäche trotzt
Der deutsche Aktienindex DAX erlebt zurzeit eine einzigartige Kursrally, während die Konjunktur hierzulande schwächelt. Da stellt sich die Frage, ob der Kapitalmarkt von der realen Wirtschaft in Deutschland entkoppelt ist.
Investieren abseits des Mainstreams - Fidelity FAST Global Fund
Wer Investmentchancen sucht, kann auch abseits des Mainstreams Möglichkeiten finden. Der Fidelity FAST Global Fund (Fidelity Active STrategy – Global Fund) investiert konträr und unkonventionell.
Chart Room: Time to be ‘semi-cautious’
The rising cycle of global semiconductor stocks has entered its second half.
Beyond Passive: Wie aktive ETFs die Anlagewelt verändern
Können ETFs einen Wissensvorsprung haben? Aus unserer Sicht können sie das. Normalerweise sind ETFs passive Finanzprodukte und folgen automatisch einem Standardindex. Fidelity ETFs funktionieren anders.
Fliehen Unternehmen vor der Klimapolitik?
Steigende CO₂-Preise sind ein zentrales Instrument der Klimapolitik. Kritiker des Emissionshandels fürchten allerdings, dass energieintensive Unternehmen an andere Standorte fliehen. Ist das Phänomen Carbon Leakage eine reale Gefahr für das Klima?
Ergebnisse gefunden