Kontakt MyFidelity Logout
Skip Header

Rezession

Fidelity

Marktbericht Dezember: Der Risikohunger bleibt groß

Risikoanlagen bleiben zum Jahresende attraktiv, US-Mid-Cap-Aktien bieten Chancen. Der künftige US-Präsident Donald Trump beeinflusst Anlageklassen und Regionen schon vor Amtsantritt.

Fidelity

Fidelity Research team - 12. Dez 2024

Henk-Jan Rikkerink

Ausblick 4. Quartal 2024: Rotation statt Ausverkauf

Auch wenn die Weltwirtschaft erkennbar Anzeichen von Schwäche zeigt, deutet wenig auf einen stärkeren Abschwung hin. An den Kapitalmärkten ist deshalb auch kein Ausverkauf zu erwarten. Wahrscheinlicher ist eine Rotation hin zu defensiveren Titeln.

Henk-Jan Rikkerink

Henk-Jan Rikkerink Global Head of Solutions and Multi Asset - 04. Okt 2024

Fidelity

Marktbericht September: Vorsicht geboten

Das Marktumfeld wird rauer und erfordert Wachsamkeit. Es ist Zeit, Aktienrisiken zu reduzieren. Zinssenkungen bleiben weiterhin Schlüsselfaktor.

Fidelity

Fidelity Research team - 12. Sep 2024

Carsten Roemheld

Alles nach Fed-Plan? Warum die US-Notenbank bereit für die Zinswende ist

Schwächere Arbeitsmarktdaten schürten in den USA zuletzt neue Rezessionsängste. Der US-Notenbank käme eine wirtschaftliche Abkühlung nicht ungelegen. Schließlich würde das einen anstehenden Zinsentscheid deutlich erleichtern.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 02. Sep 2024

Fidelity

Der Konjunktur auf der Spur: Frühindikatoren

Konjunkturaussichten sind für die taktische Ausrichtung wichtig: eine Erläuterung der wichtigsten Indikatoren für die USA, China und Indien (mit PDF)

Fidelity

Fidelity Research team - 08. Aug 2024

Fidelity

Ein Plädoyer für mehr Gelassenheit

Der Sommer dürfte volatil bleiben. Weil Aktien aber für die Vermögensbildung unverzichtbar sind, sollten die positiven Aspekte von Volatilität betrachtet werde

Fidelity

Fidelity Research team - 08. Aug 2024

Fidelity

Rezessionsangst in den USA, Fundamentaldaten weiter stabil

Schwächere US-Wirtschaftsdaten verstärken die Furcht vor einer Rezession und sorgen für heftige Kursbewegungen. Dennoch sehen unsere Experten kein abruptes Stagnieren des Wachstums und rechnen weiter mit einer sanften Landung.

Fidelity

Fidelity Research team - 06. Aug 2024

Carsten Roemheld

US-Wirtschaft vor Abkühlung? Warum ein wichtiger Rezessionsmelder Alarm schlägt

Seit über zwei Jahren kündigt ein bewährter Frühindikator eine drohende Rezession in den USA an. Bislang zeichnete sich die US-Wirtschaft aber vor allem durch Stärke aus. Doch es zeichnen sich Risse ab.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 22. Jul 2024

Fidelity

Marktbericht Juni: Rückkehr des Goldlöckchen-Szenarios

Das Umfeld für Risikoanlagen hat sich aufgehellt. Bevorzugte Aktienregionen bleiben USA und Japan. Wirtschaftswachstum kündigt sich auch in anderen Regionen an.

Fidelity

Fidelity Research team - 10. Jun 2024

Carsten Roemheld

Börsenboom und Wirtschaftsflaute: Wie passt das zusammen?

Die Wirtschaft schwächelt, Unternehmen kämpfen mit hohen Energiekosten, niedriger Nachfrage und Fachkräftemangel. Derweil klettern die Kurse an den Börsen von einem Hoch zum nächsten. Finanzmarktexperte Emanuel Mönch, erklärt, wie das zusammenpasst.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 23. Mai 2024

Fidelity

Marktbericht Mai: Risiken neu ausbalancieren

Das Umfeld für Risikoanlagen bleibt mittelfristig positiv, könnte aber neue Balance erfordern. In den USA werden kurzfristige Zinssenkungen immer unwahrscheinlicher.

Fidelity

Fidelity Research team - 13. Mai 2024

Carsten Roemheld

DAX-Rekord: Warum der Leitindex Deutschlands Konjunkturschwäche trotzt

Der deutsche Aktienindex DAX erlebt zurzeit eine einzigartige Kursrally, während die Konjunktur hierzulande schwächelt. Da stellt sich die Frage, ob der Kapitalmarkt von der realen Wirtschaft in Deutschland entkoppelt ist.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 15. Apr 2024

Fidelity

Marktbericht April: Kontrolliertes Risiko

Solides US-Wachstum stärkt Risikoanlagen. Die zähe Inflation könnte die Fed verunsichern. Hochzinsanleihen bleiben attraktiv.

Fidelity

Fidelity Research team - 10. Apr 2024

Andrew McCaffery

Ausblick 2. Quartal 2024: Zeit der Entscheidung

Die Stimmung am Markt hellt sich auf. Eine sanfte konjunkturelle Landung ist zwar wahrscheinlich, aber nicht sicher. Denn in den USA hält sich die Inflation hartnäckiger als erwartet. Chinas Fokus liegt derweil auf wirtschaftlicher Stabilisierung.

Andrew McCaffery

Andrew McCaffery Global CIO, Asset Management - 09. Apr 2024

Carsten Roemheld

Der Podcast-Jahresrückblick 2023

Wer die Gegenwart versteht, kann die Zukunft gestalten. Unter diesem Leitgedanken blickt Carsten Roemheld auf eine CO2-freie Industrie. Neue Berufe mit KI. Reformen für unser Rentensystem. Chinas Wirtschaft. Und die Bedrohung durch Cyberattacken.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 18. Dez 2023

Carsten Roemheld

Die Zeitlupen-Rezession: Es brodelt unter der Oberfläche

Seit Monaten warnen Ökonomen, Europa und die USA stünden kurz vor der Rezession. Doch bisher wächst die Wirtschaft hier wie dort. So könnte die Abkühlung dieses Mal still und heimlich stattfinden – aus mehreren Gründen.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 30. Mai 2023

Carsten Roemheld

Unternehmen: Zwischen Krisenmodus und Investitionen

Die Stimmung in Unternehmen ist besser als die Lage, berichten unsere Analysten. Doch Vorsicht: Noch ist der Aufschwung nicht da – und Unternehmen könnten ziellos durch die Krise steuern.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 20. Feb 2023

Carsten Roemheld

Der Podcast-Jahresrückblick 2022

Der Krieg, die Klimakrise und die zunehmenden Spannungen zwischen Ost und West bestimmen Carsten Roemhelds ganz persönlichen Podcast-Jahresrückblick.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 20. Dez 2022

Carsten Roemheld

Knapper Schmierstoff: Warum das Öl teuer bleibt

Viele Marktteilnehmer rechnen auf Dauer mit sinkender Nachfrage und damit sinkenden Preisen beim Erdöl. Doch dazu dürfte es so schnell nicht kommen. Denn die Kapazitäten sind knapp und Alternativen rar.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 21. Nov 2022

Carsten Roemheld

Rezession, Inflation, Stagflation: Warum klare Sprache jetzt besonders wichtig ist

In Gesprächen um die Auswirkungen des Krieges auf die Weltwirtschaft geraten die Begriffe manchmal durcheinander. Dabei kann klare Sprache helfen, die unklare Lage zu ordnen.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 21. Mär 2022

Ergebnisse gefunden