Sie sind noch kein Fidelity Kunde?
Eröffnen Sie zunächst ein FondsdepotPlus. Danach können Sie aus unseren Fonds und ETFs Ihre Favoriten wählen.
Sie sind bereits Fidelity Kunde?
Melden Sie sich in Ihrem Depot an, um Fondsanteile zu ordern oder Ihren Sparplan anzulegen oder anzupassen.

Asien steht nicht nur im Alltag früher auf als wir: Die Region übernimmt auch in der Weltwirtschaft immer mehr eine Führungsrolle – beflügelt von jungen Bevölkerungen, wachsenden Mittelschichten und einer schnellen Digitalisierung. Doch wie können Anleger mit einem Kerninvestment an den Chancen teilhaben? Und zugleich Nachhaltigkeitsrisiken im Blick behalten?
Was interessiert Sie am meisten?
Nachhaltigkeit und Asien vereint in einem Portfolio
Der Fidelity Asia Equity ESG Fund investiert seit 1990 in aussichtsreiche asiatische Unternehmen (ohne Japan). Die Grundlage dafür sind eine tiefe Marktkenntnis und eine starke Präsenz in den asiatischen Kernmärkten. ESG-Aspekte spielen dabei in den letzten Jahren eine noch größere Rolle. Die Strategie findet Anklang: Der unabhängige Ratingagentur Morningstar etwa hat dem Fonds ein Gold-Rating verliehen.
Schwer angreifbare Marktführer
Typischerweise 50-70 Firmen mit starker Marktposition, stabilen Erträgen und geringen regulatorischen Risiken
Günstige Bewertungen
Unternehmen mit unterschätztem langfristigen Potenzial oder sich verbessernden wirtschaftlichen Kerndaten
Nachhaltige Ausrichtung
Firmen mit überdurchschnittlichem ESG-Profil oder erkennbarem Verbesserungspotenzial
Mehr Stadtbewohner
Das Wachstum der urbanen Bevölkerung in Asien ist beispiellos. Das birgt Herausforderungen für die Städte- und Infrastrukturplanung. Doch Städte schaffen unter anderem auch Wohlstand: Bis 2027 wird das Bruttoinlandsprodukt aller asiatischen Städte das von Europa und Nordamerika zusammen übertreffen.
1 Quelle: Visual Capitalist, 2021; Oxford Economics, Dezember 2018
Wertentwicklung checken
Aktuelle Kurse, Fondsdaten und Anlageklassen
Video Quartals-Update
Tobias Krause, Produktstratege bei Fidelity, informiert Sie über die wichtigsten Entwicklungen des Fidelity Asia Equity ESG Fund (nur für professionelle Anleger).

Klare ESG-Strategie und eigenes Nachhaltigkeitsrating
Dieser Fonds berücksichtigt ESG-Merkmale bei der Bewertung von Anlagechancen und ‑risiken auf Basis unserer eigenen Bewertungen und einer Reihe von Ausschlüssen. Mindestens 80 % des Fondsvermögens sind in Titel mit hohen ESG-Bewertungen investiert. Bei der Einstufung ziehen wir neben MSCI-Analysen auch unser eigenes, zukunftsgerichtetes Nachhaltigkeitsrating heran.
Mehr darüber lesenFonds-Management
Dhananjay Phadnis
Als Asienexperte ist Phadnis seit 2015 für das Portfolio verantwortlich.
Flora Wang
Wang bringt als Fondsmanagerin 11 Jahre Anlageerfahrung ein.
Fünf gute Gründe für den Fonds
Aktuelles
Deutschlands Autoindustrie: Weltweit überholt?
Stellenstreichungen, Werkschließungen, Gewinneinbrüche: Die deutsche Autoindu…
Marktbericht März: Stabiles Fundament, zunehmender Gegenwind
Solide Fundamentaldaten stützen die Märkte. Doch geopolitische und wirtschaft…
KI für alle: Effizienz schlägt Rechnerleistung
Chinas neue günstige KI-Modelle setzen die US-Platzhirsche unter Druck. Manch…
Wichtige Informationen
Chancen
- Anleger können an der Entwicklung vielversprechender Firmen aufstrebender asiatischer Länder teilhaben.
- Der Fonds zielt auf eine gute Entwicklung, indem er nachhaltig wirtschaftende, gut geführte Firmen mit exzellenten Zukunftsaussichten bevorzugt.
- Das Wachstum Asiens wird durch junge Bevölkerungen und wachsende Mittelschichten geprägt.
- Die breite Streuung auf die verschiedenen Länder Asiens zielt darauf ab, zu einer möglichst guten Entwicklung beizutragen.
- Nachhaltig orientierte Anleger haben die Chance, von einem Fonds zu profitieren, für den wir schwerpunktmäßig Unternehmen mit guten Umwelt-, Sozial- und Managementstandards bevorzugen. Für die Auswahl nutzen wir unsere hauseigenen Analysen.
Risiken
- Der Wert der Anteile des Aktienfonds kann schwanken und wird nicht garantiert.
- Der Fonds investiert auch in Schwellenländern, für die besondere politische und wirtschaftliche Risiken bestehen können
- Der Fonds hält zum großen Teil Titel in Fremdwährungen. Änderungen der Wechselkurse können zu Wertverlusten führen.
- Der Fonds investiert auch in Finanzinstrumente wie etwa Derivate. Dies kann Verlustrisiken und Kursschwankungen erhöhen.
- Der Fonds fördert ökologische und/oder soziale Merkmale. Der Fokus auf Wertpapiere von Unternehmen, die Nachhaltigkeitsmerkmale berücksichtigen, kann die Wertentwicklung positiv oder negativ beeinflussen, auch im Vergleich zu Anlagen, die einen solchen Fokus nicht aufweisen. Die Nachhaltigkeitsmerkmale von Wertpapieren können sich ändern.
Wichtige Informationen
Dies ist eine Marketinginformation. Diese Information darf ohne vorherige Erlaubnis nicht reproduziert werden.
Fidelity bietet lediglich Informationen über Produkte und Dienstleistungen an und erteilt keine Anlageberatung. Die Unternehmensgruppe Fidelity International bildet eine weltweit aktive Organisation für Anlageverwaltung, die in bestimmten Ländern außerhalb Nordamerikas Informationen über Produkte und Dienstleistungen bereitstellt. Diese Kommunikation richtet sich nicht an Personen innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika und darf nicht von ihnen als Handlungsgrundlage verwendet werden. Diese Kommunikation ist ausschließlich an Personen gerichtet, die in Jurisdiktionen ansässig sind, in denen die betreffenden Fonds zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind oder in denen eine solche Zulassung nicht verlangt ist. Alle angegebenen Produkte und alle geäußerten Meinungen sind, falls keine anderen Quellen genannt werden, die von Fidelity International. Fidelity, Fidelity International, das FFB Logo, das Fidelity International Logo und das “F-Symbol” sind Markenzeichen von FIL Limited und werden mit deren Zustimmung verwendet. Markenzeichen und Logos anderer genannter Unternehmen, sowie das Copyright und sonstiges Eigentum sind und bleiben Eigentum des entsprechenden Unternehmens.
Fidelity Funds “FF” ist eine offene Investmentgesellschaft (OGAW) luxemburgischen Rechts mit unterschiedlichen Anteilsklassen. FIL Investment Management (Luxembourg) S.A. behält sich das Recht vor, die für den Vertrieb des Teilfonds und/oder seiner Anteile gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU getroffenen Vereinbarungen zu kündigen. Diese Beendigung wird vorher in Luxemburg bekannt gegeben.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Erträge. Der Wert der Anteile kann schwanken und wird nicht garantiert. Investitionen sollten auf der Basis des aktuellen Verkaufsprospekts und des Basisinformationsblatts getätigt werden. Diese Dokumente sowie der aktuelle Jahres- und Halbjahresbericht sind kostenlos erhältlich über https://www.fidelity.de/anlegerinformationen, fidelityinternational.com oder bei FIL Investment Services GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus. Anleger/potenzielle Anleger in luxemburger Fidelity Fonds können sich unter folgendem Link über ihre jeweiligen Rechte bei Beschwerden und Rechtsstreitigkeiten informieren: https://fidelity.de/beschwerdemanagement.
Herausgeber für professionelle Anleger und Vertriebspartner: FIL Investment Services GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus.
Herausgeber für Endkunden: Herausgeber für Privatkunden: FIL Fondsbank GmbH, Postfach 11 06 63, 60041 Frankfurt am Main
Herausgeber für institutionelle Anleger: FIL (Luxembourg) S.A., 2a, rue Albert Borschette BP 2174 L-1021 Luxembourg.
Zweigniederlassung Deutschland: FIL (Luxembourg) S.A. - Germany Branch, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus.
Stand, soweit nicht anders angegeben: März 2025. MK16859