Sie sind noch kein Fidelity Kunde?
Eröffnen Sie zunächst ein FondsdepotPlus. Danach können Sie aus unseren Fonds und ETFs Ihre Favoriten wählen.
Sie sind bereits Fidelity Kunde?
Melden Sie sich in Ihrem Depot an, um Fondsanteile zu ordern oder Ihren Sparplan anzulegen oder anzupassen.

Fidelity Funds – European Dividend Fund
Investieren in europäische Dividendenchancen
Zum Fondsprofil (PDF)Europäische Unternehmen zählen weltweit zu den zuverlässigsten Dividendenzahlern – ihre Ausschüttungen wachsen im internationalen Vergleich besonders dynamisch.1 Der Dividendenfonds strebt danach, an diesen regelmäßigen Erträgen teilzuhaben und ein langfristiges Kapitalwachstum zu erzielen. Dafür investiert der Fondsmanager in die Aktien von angemessen bewerteten Qualitätsunternehmen: Firmen mit guten Aussichten auf konstante oder wachsende Dividenden.
¹ Quelle: Fidelity International, Refinitiv Datastream, Stand: 31. März 2024
Was interessiert Sie besonders?
Defensive Qualität zielt auf verringertes Verlustrisiko
Eine Balance schaffen zwischen laufenden Erträgen, Qualität und Bewertung: Mit diesem Ansatz zielt Fondsmanager Fred Sykes darauf, den Großteil von Aufwärtsentwicklungen am Markt mitzunehmen. In schwachen Marktphasen soll die defensive Qualität des Fonds dazu beitragen, Verlustrisiken zu mindern. Das globale Portfolio umfasst typischerweise 40–60 solide Qualitätsunternehmen aus verschiedenen europäischen Ländern. Damit verfolgt er klare Ziele:
Konstante Erträge
Angestrebt sind laufende Erträge oberhalb des Niveaus des Vergleichsindex.
Abgefedertes Risiko
Soll durch Fokus auf fair bewertete, verlässliche Dividendenzahler erreicht werden.
Wachsende Dividenden
Ziel sind langfristig steigende Dividenden und eine Überrendite über einen Marktzyklus hinweg.
Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Erträge. Bitte beachten Sie, dass man Indices wie dargestellt nicht kaufen kann. Darstellung zur Illustration.
Die Gesamtrendite von Aktienanlagen wird zu einem beträchtlichen Teil aus Dividenden gespeist. Je nach Region und betrachtetem Zeitraum liegt der Beitrag bei rund der Hälfte. Von 2005 bis 2025 hat sich beispielsweise der MSCI Europe dank der Wiederanlage der Dividenden fast verdreifacht (siehe Abbildung).
Wertentwicklung prüfen
Aktuelle Kurse, Fondsdaten und Anlageklassen
Fondsmanagement

Fred Sykes
„Laufende Erträge, hohe Qualität und strenge Bewertungsdisziplin: Auf diesen drei Elementen gründet unsere Anlagephilosophie.“
Fidelity Funds – European Dividend Fund
Chancen
-
Der Aktienfonds bietet durch regelmäßige Ausschüttungen eine relativ verlässliche Ertragsquelle.
-
Die Anlage in dividendenstarke Qualitätsunternehmen zielt auf solides langfristiges Kapitalwachstum bei vergleichsweise geringen Schwankungen.
-
Der Fonds berücksichtigt Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen und Ländern und ist damit gut diversifiziert.
-
Nachhaltig orientierte Anleger haben die Chance, von einem Fonds zu profitieren, für den wir zu einem großen Teil Unternehmen mit guten Umwelt-, Sozial- und Managementstandards bevorzugen. Für die Auswahl nutzen wir unsere hauseigenen Analysen.
-
Der Fonds strebt ein langfristiges Kapitalwachstum an.
Risiken
- Der Wert der Anteile des Aktienfonds kann schwanken und wird nicht garantiert.
- Die Ausschüttungsrendite unterliegt äußeren Einflüssen und wird nicht garantiert.
- Der Fonds hält einen Teil seiner Anlagen in Fremdwährungen. Änderungen der Wechselkurse können zu Wertverlusten führen.
- Der Fokus auf Wertpapiere von Unternehmen, die Nachhaltigkeitsmerkmale berücksichtigen, kann die Wertentwicklung positiv oder negativ beeinflussen, auch im Vergleich zu Anlagen, die einen solchen Fokus nicht aufweisen. Vor einer Anlage sollten Sie alle Merkmale und Risiken des Fonds gemäß dem Verkaufsprospekt berücksichtigen.
- Gebühren und Aufwendungen reduzieren das potenzielle Wachstum einer Anlage. Dies bedeutet, dass Sie möglicherweise weniger zurückerhalten, als Sie eingezahlt haben.
Zinsen runter, Dividenden rauf: Neue Rekordstände in Sicht?
Seit mehr als 200 Jahren (!) schüttet York Water jährlich Dividenden aus – da…
Denn die Dinge sind vielleicht nicht so rosig, wie sie scheinen: Wa…
Denn die Dinge sind vielleicht nicht so rosig, wie sie scheinen: Was für Divi…
Warum Dividenden wieder im Trend sind
Dividenden sind beliebt, weil sie in unsicheren Märkten zu einem stabilen Anl…
Wichtige Informationen
Dies ist eine Marketinginformation. Diese Information darf ohne vorherige Erlaubnis nicht reproduziert werden.
Fidelity bietet lediglich Informationen über Produkte und Dienstleistungen an und erteilt keine Anlageberatung. Die Unternehmensgruppe Fidelity International bildet eine weltweit aktive Organisation für Anlageverwaltung, die in bestimmten Ländern außerhalb Nordamerikas Informationen über Produkte und Dienstleistungen bereitstellt. Diese Kommunikation richtet sich nicht an Personen innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika und darf nicht von ihnen als Handlungsgrundlage verwendet werden. Diese Kommunikation ist ausschließlich an Personen gerichtet, die in Jurisdiktionen ansässig sind, in denen die betreffenden Fonds zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind oder in denen eine solche Zulassung nicht verlangt ist. Alle angegebenen Produkte und alle geäußerten Meinungen sind, falls keine anderen Quellen genannt werden, die von Fidelity International. Fidelity, Fidelity International, das FFB Logo, das Fidelity International Logo und das “F-Symbol” sind Markenzeichen von FIL Limited und werden mit deren Zustimmung verwendet. Markenzeichen und Logos anderer genannter Unternehmen, sowie das Copyright und sonstiges Eigentum sind und bleiben Eigentum des entsprechenden Unternehmens.
Fidelity Funds “FF” ist eine offene Investmentgesellschaft (OGAW) luxemburgischen Rechts mit unterschiedlichen Anteilsklassen. FIL Investment Management (Luxembourg) S.A. behält sich das Recht vor, die für den Vertrieb des Teilfonds und/oder seiner Anteile gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU getroffenen Vereinbarungen zu kündigen. Diese Beendigung wird vorher in Luxemburg bekannt gegeben.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Erträge. Der Wert der Anteile kann schwanken und wird nicht garantiert. Investitionen sollten auf der Basis des aktuellen Verkaufsprospekts und des Basisinformationsblatts getätigt werden. Diese Dokumente sowie der aktuelle Jahres- und Halbjahresbericht sind kostenlos erhältlich über https://www.fidelity.de/anlegerinformationen, fidelityinternational.com oder bei FIL Investment Services GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus. Anleger/potenzielle Anleger in luxemburger Fidelity Fonds können sich unter folgendem Link über ihre jeweiligen Rechte bei Beschwerden und Rechtsstreitigkeiten informieren: https://fidelity.de/beschwerdemanagement.
Herausgeber für professionelle Anleger und Vertriebspartner: FIL Investment Services GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus.
Herausgeber für Endkunden: Herausgeber für Privatkunden: FIL Fondsbank GmbH, Postfach 11 06 63, 60041 Frankfurt am Main
Herausgeber für institutionelle Anleger: FIL (Luxembourg) S.A., 2a, rue Albert Borschette BP 2174 L-1021 Luxembourg.
Zweigniederlassung Deutschland: FIL (Luxembourg) S.A. - Germany Branch, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus.
Stand, soweit nicht anders angegeben: April 2025. MK16910