Sie sind noch kein Fidelity Kunde?
Eröffnen Sie zunächst ein FondsdepotPlus. Danach können Sie aus unseren Fonds und ETFs Ihre Favoriten wählen.
Sie sind bereits Fidelity Kunde?
Melden Sie sich in Ihrem Depot an, um Fondsanteile zu ordern oder Ihren Sparplan anzulegen oder anzupassen.
Nachhaltigkeit
Investmentansatz verstehen
Investmentansatz verstehen
Unsere Philosophie Unser Investmentansatz Eigene Verantwortung Unser Rating
Informiert bleiben
Produkte & Services
Fonds verschiedener Anbieter
Fonds von Fidelity
Fonds von Fidelity
Preise & Wertentwicklung ETFs Fonds im Fokus Fidelity Physical Bitcoin ETP Fondsmitteilungen
Depotlösungen
Themen & Märkte
Themen im Fokus
Veranstaltungen & Web-Seminare
Veranstaltungen & Web-Seminare
Finanzwissen für Privatanlegende Web-Seminare für Professionelle Anleger
Wissen
Anlageziele bestimmen
Anlageziele bestimmen
Die eigene Lage analysieren Bestandsaufnahme Geldanlage nach Lebensphasen Mit Risiken umgehen
Portfolio ausbauen
Geldanlage mit Fonds umsetzen
Geldanlage mit Fonds umsetzen
Ein Depot managen Fonds & ETFs Vermögensverwaltung Sparplan
Werkzeuge für Anlageerfolg nutzen
Werkzeuge für Anlageerfolg nutzen
Tools nutzen FAQs Kundenmagazin ZUKUNFT.GELD
Über uns
Fidelity International
Fidelity International
Unternehmen Nachhaltigkeit Presse Karriere bei Fidelity Das Fidelity Team
Professionelle Anleger
Vertriebspartner
Vertriebspartner
Übersicht Fonds Im Fokus Web-Seminare Fondspreise & Wertentwicklung My Fidelity
Institutionelle Anleger
Institutionelle Anleger
Übersicht Anlagestrategien Anlagethemen Lösungen für Versicherer Klimawandel und Biodiversität
Betriebliche Vorsorge
Betriebliche Vorsorge
Übersicht bAV News FondsPensionsplan Zeitwertkonten Kapitalanlage Insolvenzsicherung Globale Vorsorgestudien
Themen & Lösungen
In diesem Abschnitt

Purpose-Driven Investing in der bAV
Ein neues Investment-Framework zur Harmonisierung von Wachstum und Risiko
Trotz der jüngsten Zinssenkungen der Federal Reserve, der EZB und der Bank of England liegen die Zinssätze derzeit immer noch deutlich über ihren Durchschnittswerten aus der Zeit nach der Finanzkrise. Dies bietet Pensionseinrichtungen mit Leistungszusagen (Defined Benefit, DB) nach wie vor die Möglichkeit, Pensionsrisiken zu, im historischen Vergleich, attraktiven Konditionen zu reduzieren.
Die sinkenden Zinssätze der 2010er Jahre stellten aufgrund steigender Pensionsverpflichtungen eine enorme Herausforderung für Pensionseinrichtungen dar. Im Zuge der 2022er Zinswende haben sich die Ausfinanzierungsgrade deutscher Trägerunternehmen (und in vielen anderen Ländern) jedoch aufgrund stark sinkender Pensionsverpflichtungen deutlich verbessert (auf Basis internationaler Rechnungslegungsvorschriften, z.B. IFRS oder US-GAAP) und notieren auf einem Allzeithoch. Das nach wie vor erhöhte Zinsniveau bietet die Möglichkeit, einige dieser „Liability Gewinne“ zu sichern und das Risiko weiter sinkender Zinsen zu reduzieren.
Die Marktbedingungen für das De-Risking von DB-Pensionsplänen sind immer noch attraktiv. Ein ganzheitlicher Asset- und Risikomanagementansatz kann Trägerunternehmen dabei unterstützen, einerseits die erforderlichen Renditen zu erwirtschaften und andererseits die Risiken zu reduzieren.
Unsere Informationen zum Thema:
Ihre Ansprechpartner zum Thema Purpose-Driven Investing
Tobias Massing
Leiter Institutional Asset Management
Telefon: 0151 544 28 529
tobias.massing@fil.com
Christof Quiring
Leiter Workplace Investing
Telefon: 06173 / 509 3208
christof.quiring@fil.com

Tactical Advantage
Maximilian Franke und Wolfgang Murmann stellen mit Purpose-Driven Investing ein neues holistisches ALM-Framework vor.
Mehr erfahrenAnlagestrategien
Wünschen Sie weitere Informationen zu institutionellen Anlagestrategien?
Vorsorgepläne
Möchten Sie mehr erfahren zu Anlagekonzepten für Vorsorgepläne?
Wichtige Informationen
- Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Indikatoren für zukünftige Erträge.
- Der Wert von Anlagen und die daraus erzielten Erträge können sowohl fallen als auch steigen, und Anleger erhalten möglicherweise nicht den investierten Betrag zurück.
- Fremdwährungsanlagen sind Wechselkursschwankungen unterworfen.
- Investitionen in Schwellenländer können größerer Volatilität ausgesetzt sein als Investitionen in weiter entwickelte Märkte.
- Anleihen unterliegen dem Risiko, dass die Emittenten von Anleihen nicht in der Lage sind, ihren schuldrechtlichen Verpflichtungen nachzukommen. Steigt das aktuelle Zinsniveau, fallen in der Regel die Kurse umlaufender Anleihen und umgekehrt. Steigende Zinssätze können dazu führen, dass der Wert von Investitionen sinkt.
- In diesem Dokument genannte andere Anlagen werden zu rein illustrativen Zwecken aufgeführt und stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der jeweiligen Werte dar.
- Eine Währungsabsicherung (sog. Currency Hedging) kann verwendet werden, um das Risiko von Verlusten durch ungünstige Wechselkursbewegungen bei Beständen in anderen Währungen als der Handelswährung erheblich zu reduzieren. Die Absicherung hat auch den Effekt, das Potenzial für Währungsgewinne zu begrenzen.
- Eine verstärkte und komplexere Nutzung von Derivaten kann zu einem Hebeleffekt (sog. Leverage) führen. In solchen Situationen kann die Wertentwicklung stärker steigen oder fallen als unter normalen Umständen; zudem besteht das Risiko eines finanziellen Verlusts, falls ein Kontrahent, der für derivative Instrumente verwendet wird, später in Verzug gerät.
- Anleger sollten beachten, dass die geäußerten Ansichten möglicherweise nicht mehr aktuell sind und bereits umgesetzt worden sein können
Dies ist eine Marketinginformation und nur für professionelle Anleger bestimmt, nicht zur Weitergabe an Privatanleger. Die Informationen dürfen ohne vorherige Erlaubnis weder reproduziert noch veröffentlicht werden. Fidelity International veröffentlicht ausschließlich produktbezogene Informationen und erteilt keine Anlageempfehlung/Anlageberatung. Alle geäußerten Meinungen sind, falls keine anderen Quellen genannt werden, die von Fidelity International. Vergangene Wertentwicklungen sind keine Indikatoren für zukünftige Erträge. Herausgeber für den Bereich betriebliche Vorsorge: FIL Finance Services GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus. Herausgeber für institutionelle Anleger: FIL (Luxembourg) S.A., 2a, rue Albert Borschette BP 2174 L-1021 Luxembourg. Anleger/interessierte Anleger können sich auf Englisch in der Web-Rubrik „Complaints handling policy“ (www.fidelity.lu) und auf Deutsch in der Web-Rubrik „Beschwerdemanagement“ (www.fidelity.de) über ihre jeweiligen Rechte bei Beschwerden und Rechtsstreitigkeiten informieren. Dies entspricht den Offenlegungspflichten für Fondsmanagement-Gesellschaften gemäß der Verordnung (EU) 2019/1156.
Stand, soweit nicht anders angegeben: April 2025. MK16898
Rechtliche Hinweise
- Impressum
- Rechtliche Hinweise
- Datenschutzhinweise
- Cookie-Richtlinien
- Bericht über die Ausführungsqualität der FIL Fondsbank GmbH
- Abstimmungsverhalten der FIL Fondsbank GmbH
- Informationen zur Nachhaltigkeit der FIL Fondsbank GmbH
- Risikohinweise
- Whistleblowing Programm
- Anlegerinformationen und Fondspreise mit Ertrags- und Steuerdaten