Sie sind noch kein Fidelity Kunde?
Eröffnen Sie zunächst ein FondsdepotPlus. Danach können Sie aus unseren Fonds und ETFs Ihre Favoriten wählen.
Sie sind bereits Fidelity Kunde?
Melden Sie sich in Ihrem Depot an, um Fondsanteile zu ordern oder Ihren Sparplan anzulegen oder anzupassen.
Nachhaltigkeit
Investmentansatz verstehen
Investmentansatz verstehen
Unsere Philosophie Unser Investmentansatz Eigene Verantwortung Unser Rating
Informiert bleiben
Produkte & Services
Fonds verschiedener Anbieter
Fonds von Fidelity
Fonds von Fidelity
Preise & Wertentwicklung ETFs Fonds im Fokus Fidelity Physical Bitcoin ETP Fondsmitteilungen
Depotlösungen
Themen & Märkte
Themen im Fokus
Veranstaltungen & Web-Seminare
Veranstaltungen & Web-Seminare
Finanzwissen für Privatanlegende Web-Seminare für Professionelle Anleger
Wissen
Anlageziele bestimmen
Anlageziele bestimmen
Die eigene Lage analysieren Bestandsaufnahme Geldanlage nach Lebensphasen Mit Risiken umgehen
Portfolio ausbauen
Geldanlage mit Fonds umsetzen
Geldanlage mit Fonds umsetzen
Ein Depot managen Fonds & ETFs Vermögensverwaltung Sparplan
Werkzeuge für Anlageerfolg nutzen
Werkzeuge für Anlageerfolg nutzen
Tools nutzen FAQs Kundenmagazin ZUKUNFT.GELD
Über uns
Fidelity International
Fidelity International
Unternehmen Nachhaltigkeit Presse Karriere bei Fidelity Das Fidelity Team
Professionelle Anleger
Vertriebspartner
Vertriebspartner
Übersicht Fonds Im Fokus Web-Seminare Fondspreise & Wertentwicklung My Fidelity
Institutionelle Anleger
Institutionelle Anleger
Übersicht Anlagestrategien Anlagethemen Lösungen für Versicherer Klimawandel und Biodiversität
Betriebliche Vorsorge
Betriebliche Vorsorge
Übersicht bAV News FondsPensionsplan Zeitwertkonten Kapitalanlage Insolvenzsicherung Globale Vorsorgestudien
Themen & Lösungen
In this section

Über die Umfrage
Unsere Umfrage untersucht den Zusammenhang zwischen verschiedenen Prioritäten in vier zentralen Bereichen
Wichtige Informationen: Diese Informationen richten sich ausschließlich an Arbeitgeber:innen, Treuhänder und ihre Berater:innen und sind nicht für Privatanleger:innen bestimmt.
- Kultur/Vielfalt, Gleichberechtigung & Inklusion
- Talentmanagement
- Vergütung & Zusatzleistungen
- Arbeitsumfeld
- Unternehmenskultur
- Mitarbeiterengagement/Zufriedenheit am Arbeitsplatz
- Finanzielles Wohlbefinden der Beschäftigten
- Körperliches und emotionales Wohlbefinden der Beschäftigten
- Nachhaltigkeit
- Integration von Vielfalt und Inklusion in Zusatzleistungen und Arbeitsplatzkultur
- Räumliche Mobilität der Mitarbeiter:innen und damit verbundene Herausforderungen
- Externe MitarbeiterInnen/Leiharbeiter:innen
- Größere Veränderungen in der Belegschaft
- Personalrekrutierung
- Personalentwicklung
- Mitarbeiterbindung
- Vielfalt Gleichberechtigung und Inklusion in der Belegschaft
- Wettbewerbsfähige Vergütung und Zusatzleistungen
- Inanspruchnahme von Zusatzleistungen durch Mitarbeiter:innen
- Vorbereitung der Arbeitnehmer:innen auf den Ruhestand
- Eindämmung der steigenden Kosten für Zusatzleistungen
- Krisenmanagement (z. B. bei gesundheitlichen Problemen)
- Einführung neuer Technologien (z. B. KI)
- Risikomanagement innerhalb des Unternehmens
- Wirtschaftliche Rahmenbedingungen (z. B. steigende Zinsen, Inflation)
- Politische und regulatorische Themen
- Arbeitsplatzrichtlinien (z. B. zu hybridem Arbeiten oder Fernarbeit)
- Regionale/lokale Umsetzung der globalen Strategie
- Umsatzsteigerung
Die Stichprobe bestand aus 1.001 Führungskräften von US-amerikanischen und nicht-amerikanischen multinationalen Unternehmen, die in zwei oder mehr internationalen Märkten vertreten sind (Durchschnitt = 10), mindestens 1.000 Beschäftigte haben und Profit- oder Non-Profit-Unternehmen sind (staatliche Einrichtungen waren von der Umfrage ausgeschlossen). Unter Umständen liegen mehrere Antworten von Führungskräften desselben Unternehmens vor.
Die Umfrage wurde von Dynata durchgeführt, einem externen Marktforschungsunternehmen, das gemeinsam mit seinen Partneranbietern auf ein globales Marktforschungspanel zurückgreift. Die Daten wurden im Februar und März 2024 erhoben.
Fidelity steht für Fidelity International und Fidelity Investments oder beide. Fidelity International und Fidelity Investments sind getrennte Unternehmen, die über ihre Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen in verschiedenen Gerichtsbarkeiten tätig sind. Alle Markenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Rechtliche Hinweise
- Impressum
- Rechtliche Hinweise
- Datenschutzhinweise
- Cookie-Richtlinien
- Bericht über die Ausführungsqualität der FIL Fondsbank GmbH
- Abstimmungsverhalten der FIL Fondsbank GmbH
- Informationen zur Nachhaltigkeit der FIL Fondsbank GmbH
- Risikohinweise
- Whistleblowing Programm
- Anlegerinformationen und Fondspreise mit Ertrags- und Steuerdaten