Kontakt MyFidelity Logout
Skip Header

Fidelity Funds - Future Connectivity Fund

Verbindung zur Zukunft

Zum Fondsprofil (PDF)

Homeoffice, Cloud-Netzwerke und Video Calls sind spätestens seit der Coronakrise jedem ein Begriff. Für die nächsten 15 Jahre (2020–2035) wird der Nettobeitrag des neuen Mobilfunkstandards 5G zum globalen Wachstum auf 2,1 Billionen Dollar geschätzt.

Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft, https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/digitalisierung.html. Abgerufen am 10. Juni 2020.

Auch die Nachhaltigkeit haben wir im Blick: Der Fonds wird im Rahmen unseres nachhaltigen Anlageprozesses gemanagt. Mindestens 70 % des Fondsvermögens sind in Titeln investiert, die nach ESG-Kriterien bewertet werden und als nachhaltig gelten.

-

Revolutionärer Moment

Der disruptive Wandel von analog zu online und von online zu mobil erzeugt neue Geschäftsmodelle.

-

Enormes Wachstumspotenzial

Der 5G-Standard eröffnet weltweit neue Möglichkeiten.

-

Erfahrener Experte

Jon Guinness war als Analyst spezialisiert auf europäische TMT Firmen*.

*TMT-Firmen sind Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Medien und Telekommunikation.

-

Drei Schlüsselbereiche für die Unternehmensauswahl

  • Innovative Geschäftsideen: Anbieter von innovativen mobilen Anwendungen, Software und Diensten, die Konnektivität voranbringen, ca. 50 % Portfolioanteil.
  • „Aussichtsreiche Möglichmacher“: Anbieter von Produkten und Software, die Konnektivität unterstützen und ermöglichen, ca. 25 % Portfolioanteil.
  • Netzwerkentwickler und -betreiber: gut positionierte Netzwerk-, Kabel- und Telekommunikationsanbieter mit relativ stabilen Ertragsprofilen: ca. 25 % Portfolioanteil.

-

Wachstumstreiber 5G und KI

Wir leben im goldenen Zeitalter der Konnektivität, in dem Geschwindigkeit, Datenintensität und die Zahl der global vernetzten Personen beispiellos zunehmen. Völlig neue Anwendungsmöglichkeiten schafft zum einen der rapide Ausbau von 5G. Ein weiterer signifikanter Treiber ist die generative künstliche Intelligenz: Experten prognostizieren, dass der globale KI-Markt bis 2028 die Grenze von einer Billion US-Dollar durchbrechen wird.1

1 Quelle: Statista, April 2023.

Wertentwicklung checken

Aktuelle Kurse, Fondsdaten und Anlageklassen

Fonds-Management

Jon Guinness

Guinness verfügt über 15 Jahre Branchenerfahrung.

Fünf gute Gründe für den Fonds

KI bringt die digitale Entwicklung auf das nächste Level
Netzwerke bilden neue Basisinfrastruktur
Der Fondsmanager ist erfahrener Experte auf dem Gebiet
5G ist in vielen großen Schwellenländern in der Pipeline
Ihr Geld ist bei Fidelity in erfahrenen Händen

Chancen + Risiken

Chancen

  • Anleger können an der Entwicklung eines wichtigen, langfristigen Megatrends teilhaben.
  • Der Fondsmanager hat umfangreiche Erfahrung im Technologiesektor. Dank dieser Erfahrung kann er Themen identifizieren, die den zukünftigen Markt mitbestimmen könnten.
  • Der Fonds unterliegt keinen Anlagebeschränkungen hinsichtlich Größe oder Land. Dies ermöglicht gezielt
    Investitionen, die langfristig eine chancenreiche Wertentwicklung bedeuten können.
  • Nachhaltig orientierte Anleger haben die Chance, von einem Fonds zu profitieren, für den wir zu einem großen Teil Unternehmen mit guten Umwelt-, Sozial- und Managementstandards bevorzugen. Für die Auswahl nutzen wir unsere hauseigenen Analysen.

Risiken

  • Der Wert der Anteile des Aktienfonds kann schwanken und wird nicht garantiert.
  • Der Fonds hält zum Teil Titel in Fremdwährungen. Änderungen der Wechselkurse können zu Wertverlusten führen.
  • Der Fonds investiert auch in Schwellenländern, für die besondere politische und wirtschaftliche Risiken bestehen können.
  • Der Fonds fördert ökologische und/oder soziale Merkmale. Der Fokus auf Wertpapiere von Unternehmen, die Nachhaltigkeitsmerkmale berücksichtigen, kann die Wertentwicklung positiv oder negativ beeinflussen, auch im Vergleich zu Anlagen, die einen solchen Fokus nicht aufweisen. Die Nachhaltigkeitsmerkmale von Wertpapieren können sich ändern.

Wichtige Informationen
Dies ist eine Marketinginformation. Diese Information darf ohne vorherige Erlaubnis nicht reproduziert werden.

Fidelity bietet lediglich Informationen über Produkte und Dienstleistungen an und erteilt keine Anlageberatung. Die Unternehmensgruppe Fidelity International bildet eine weltweit aktive Organisation für Anlageverwaltung, die in bestimmten Ländern außerhalb Nordamerikas Informationen über Produkte und Dienstleistungen bereitstellt. Diese Kommunikation richtet sich nicht an Personen innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika und darf nicht von ihnen als Handlungsgrundlage verwendet werden. Diese Kommunikation ist ausschließlich an Personen gerichtet, die in Jurisdiktionen ansässig sind, in denen die betreffenden Fonds zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind oder in denen eine solche Zulassung nicht verlangt ist. Alle angegebenen Produkte und alle geäußerten Meinungen sind, falls keine anderen Quellen genannt werden, die von Fidelity International. Fidelity, Fidelity International, das FFB Logo, das Fidelity International Logo und das “F-Symbol” sind Markenzeichen von FIL Limited und werden mit deren Zustimmung verwendet. Markenzeichen und Logos anderer genannter Unternehmen, sowie das Copyright und sonstiges Eigentum sind und bleiben Eigentum des entsprechenden Unternehmens.

Fidelity Funds “FF” ist eine offene Investmentgesellschaft (OGAW) luxemburgischen Rechts mit unterschiedlichen Anteilsklassen. FIL Investment Management (Luxembourg) S.A. behält sich das Recht vor, die für den Vertrieb des Teilfonds und/oder seiner Anteile gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU getroffenen Vereinbarungen zu kündigen. Diese Beendigung wird vorher in Luxemburg bekannt gegeben.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Erträge. Der Wert der Anteile kann schwanken und wird nicht garantiert. Investitionen sollten auf der Basis des aktuellen Verkaufsprospekts und des Basisinformationsblatts getätigt werden. Diese Dokumente sowie der aktuelle Jahres- und Halbjahresbericht sind kostenlos erhältlich über https://www.fidelity.de/anlegerinformationen, fidelityinternational.com oder bei FIL Investment Services GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus. Anleger/potenzielle Anleger in luxemburger Fidelity Fonds können sich unter folgendem Link über ihre jeweiligen Rechte bei Beschwerden und Rechtsstreitigkeiten informieren: https://fidelity.de/beschwerdemanagement.

Herausgeber für professionelle Anleger und Vertriebspartner: FIL Investment Services GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus.
Herausgeber für Endkunden: Herausgeber für Privatkunden: FIL Fondsbank GmbH, Postfach 11 06 63, 60041 Frankfurt am Main
Herausgeber für institutionelle Anleger: FIL (Luxembourg) S.A., 2a, rue Albert Borschette BP 2174 L-1021 Luxembourg.
Zweigniederlassung Deutschland: FIL (Luxembourg) S.A. - Germany Branch, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus.

Stand, soweit nicht anders angegeben: März 2025. MK16857