Sie sind noch kein Fidelity Kunde?
Eröffnen Sie zunächst ein FondsdepotPlus. Danach können Sie aus unseren Fonds und ETFs Ihre Favoriten wählen.
Sie sind bereits Fidelity Kunde?
Melden Sie sich in Ihrem Depot an, um Fondsanteile zu ordern oder Ihren Sparplan anzulegen oder anzupassen.

Cloud-Technologie, Smartphones, Industrie 4.0, KI: Als der Fidelity Global Technology Fund 1999 aufgelegt wurde, war das alles noch Zukunftsmusik. Die Technologie hat unser privates und berufliches Leben verändert. In diese dynamische Branche investiert der Fidelity Global Technology Fund mit klarem Blick auf die Bewertungen und die langfristigen Chancen.
Auch die Nachhaltigkeit haben wir im Blick: Dieser Fonds berücksichtigt ESG-Merkmale bei der Bewertung von Anlagechancen und ‑risiken auf Basis unserer eigenen Bewertungen und einer Reihe von Ausschlüssen. Das entstehende Portfolio hat im Schnitt eine höhere ESG-Bewertung als das Anlageuniversum des Fonds.
Was interessiert Sie am meisten?
Wachstum
Marktführer in langfristigen Wachstumsbranchen, etwa im Bereich künstliche Intelligenz & Big Data.
Chancen
Unternehmen, die in dem jeweiligen Wirtschaftszyklus besonders gute Aussichten haben.
Fokussiert
Anbieter spezieller Technologien, Übernahmekandidaten oder andere Firmen in außergewöhnlichen Situationen.

25 Jahre Global Technology Fund
Folgen Sie uns auf eine kleine Zeitreise zu überraschenden Fakten, erstaunlichen Entwicklungen und (fast) vergessenen Meilensteinen der Tech-Geschichte. Wir spannen den Bogen von 1999 bis zur Gegenwart – und werfen einen Blick voraus.
Zeitreise starten
10 Tech-Insights für die Zukunft
Was können wir aus den vergangenen 25 Jahren ins nächste Vierteljahrhundert mitnehmen? Diese Frage haben wir uns zum 25-jährigen Jubiläum des Fidelity Global Technology Fund gestellt. Lesen Sie mehr zu zehn grundlegenden Erkenntnissen, die unserer Meinung nach auch künftig Erfolgstreiber von Tech-Investments sein könnten.
Insights lesenWertentwicklung checken
Aktuelle Kurse, Fondsdaten und Anlageklassen
Video Quartals-Update
In einem kurzen Video fasst Tobias Krause, Produktstratege bei Fidelity, die wichtigsten Entwicklungen des Fidelity Funds - Global Technology Fund zusammen (nur für professionelle Anleger).
Fonds-Management
Hyun Ho Sohn
Sohn betreut seit 2013 den Fidelity Global Technology Fund.
Chancen + Risiken
Chancen
- Anleger können an der Entwicklung eines strukturellem, langfristigen Megetrends teilhaben.
- Der Fokus auf Technologiefirmen weltweit eröffnet Chancen auf eine erstklassige Wertentwicklung.
- Das Fondsmanagement konzentriert sich auf etablierte Marktführer sowie auf Unternehmen, die durch Innovationskraft in Marktnischen Fuß gefasst haben.
- Der Fonds unterliegt keinen Anlagebeschränkungen in Bezug auf Größe und Land.
- Nachhaltig orientierte Anleger haben die Chance, von einem Fonds zu profitieren, für den wir zu einem großen Teil Unternehmen mit guten Umwelt-, Sozial- und Managementstandards bevorzugen. Für die Auswahl nutzen wir unsere hauseigenen Analysen.
Risiken
- Der Wert der Anteile des Aktienfonds kann schwanken und wird nicht garantiert.
- Bei Branchenfonds sind die Schwankungsrisiken höher als bei breit gestreuten Aktienfonds.
- Der Fonds enthält auch Aktien aus Schwellenländern, für die besondere politische und wirtschaftliche Risiken bestehen können.
- Der Fonds hält teilweise Titel in Fremdwährungen. Änderungen der Wechselkurse können zu Wertverlusten führen.
-
Der Fonds fördert ökologische und/oder soziale Merkmale. Der Fokus auf Wertpapiere von Unternehmen, die Nachhaltigkeitsmerkmale berücksichtigen, kann die Wertentwicklung positiv oder negativ beeinflussen, auch im Vergleich zu Anlagen, die einen solchen Fokus nicht aufweisen. Die Nachhaltigkeitsmerkmale von Wertpapieren können sich ändern.
Wichtige Informationen
Dies ist eine Marketinginformation. Diese Information darf ohne vorherige Erlaubnis nicht reproduziert werden.
Fidelity bietet lediglich Informationen über Produkte und Dienstleistungen an und erteilt keine Anlageberatung. Die Unternehmensgruppe Fidelity International bildet eine weltweit aktive Organisation für Anlageverwaltung, die in bestimmten Ländern außerhalb Nordamerikas Informationen über Produkte und Dienstleistungen bereitstellt. Diese Kommunikation richtet sich nicht an Personen innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika und darf nicht von ihnen als Handlungsgrundlage verwendet werden. Diese Kommunikation ist ausschließlich an Personen gerichtet, die in Jurisdiktionen ansässig sind, in denen die betreffenden Fonds zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind oder in denen eine solche Zulassung nicht verlangt ist. Alle angegebenen Produkte und alle geäußerten Meinungen sind, falls keine anderen Quellen genannt werden, die von Fidelity International. Fidelity, Fidelity International, das FFB Logo, das Fidelity International Logo und das “F-Symbol” sind Markenzeichen von FIL Limited und werden mit deren Zustimmung verwendet. Markenzeichen und Logos anderer genannter Unternehmen, sowie das Copyright und sonstiges Eigentum sind und bleiben Eigentum des entsprechenden Unternehmens.
Fidelity Funds “FF” ist eine offene Investmentgesellschaft (OGAW) luxemburgischen Rechts mit unterschiedlichen Anteilsklassen. FIL Investment Management (Luxembourg) S.A. behält sich das Recht vor, die für den Vertrieb des Teilfonds und/oder seiner Anteile gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU getroffenen Vereinbarungen zu kündigen. Diese Beendigung wird vorher in Luxemburg bekannt gegeben.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Erträge. Der Wert der Anteile kann schwanken und wird nicht garantiert. Investitionen sollten auf der Basis des aktuellen Verkaufsprospekts und des Basisinformationsblatts getätigt werden. Diese Dokumente sowie der aktuelle Jahres- und Halbjahresbericht sind kostenlos erhältlich über https://www.fidelity.de/anlegerinformationen, fidelityinternational.com oder bei FIL Investment Services GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus. Anleger/potenzielle Anleger in luxemburger Fidelity Fonds können sich unter folgendem Link über ihre jeweiligen Rechte bei Beschwerden und Rechtsstreitigkeiten informieren: https://fidelity.de/beschwerdemanagement.
Herausgeber für professionelle Anleger und Vertriebspartner: FIL Investment Services GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus.
Herausgeber für Endkunden: Herausgeber für Privatkunden: FIL Fondsbank GmbH, Postfach 11 06 63, 60041 Frankfurt am Main
Herausgeber für institutionelle Anleger: FIL (Luxembourg) S.A., 2a, rue Albert Borschette BP 2174 L-1021 Luxembourg.
Zweigniederlassung Deutschland: FIL (Luxembourg) S.A. - Germany Branch, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus.
Stand, soweit nicht anders angegeben: 11.10.2024. MK16581