Kontakt MyFidelity Logout
Skip Header

Fidelity Funds - Global Dividend Fund

Weniger überraschend. Mehr planbar.

Zum Fondsprofil (PDF)

Auf Qualität setzen, um starke Dividenden zu erzielen


Neben den möglichen Kursgewinnen sind Dividenden die Renditetreiber am Aktienmarkt. Die Unternehmen im heimischen Leitindex DAX® etwa haben ihre Dividendenzahlungen in den 20 Jahren bis 2023 rund verfünffacht,1 und global ist das Bild ähnlich. Der Global Dividend Fund investiert weltweit in sorgfältig ausgewählte, dividendenstarke Qualitätstitel. Dieser Fonds berücksichtigt ESG-Merkmale bei der Bewertung von Anlagechancen und ‑risiken auf Basis unserer eigenen Bewertungen und einer Reihe von Ausschlüssen. Das entstehende Portfolio hat im Schnitt eine höhere ESG-Bewertung als das Anlageuniversum des Fonds. Damit zielt der Fondsmanager auf Erträge und ein langfristiges Kapitalwachstum.

-

Ausgewählte Qualitätstitel

Unternehmen mit einer langen Historie als gute und verlässliche Dividendenzahler.

-

Solide Geschäftsmodelle

Fair bewertete Firmen mit planbaren Ertragsströmen, die Chancen auf wachsende Dividenden und Wertsteigerungen bieten.

-

Klares Ausschüttungsprofil

Erwirtschaftete Erträge werden regelmäßig an die Anleger ausgezahlt oder wieder angelegt.

Die „Dividendenfalle“ vermeiden

Blickt man rein auf die Dividendenrendite, kann das in eine Falle führen: indem Branchen und Unternehmen ausgeklammert werden, die gute Wachstumsperspektiven und Dividendenzahlungen verbinden. Stattdessen kann sich ein Fokus auf Firmen ergeben, die auf einem „absteigenden Ast“ sind. Denn die Dividendenrendite steigt auch dann, wenn ein Titel an Wert verloren hat. Zudem können so Wachstumsbranchen untergewichtet werden, die (derzeit noch) eine etwas geringere Dividendenrendite bieten – jedoch gute Chancen auf Wertsteigerungen eröffnen.

-

Kräftig gestiegene Dividenden trotz externer „Schocks“

In den Jahren von 2011 bis 2022 ist viel passiert. Doch zusammengenommen steigerten die Unternehmen aus der größten Volkswirtschaft der Welt ihre Ausschüttungen seit 2011 in jedem einzelnen Jahr. Die Gesamtsumme der gezahlten Dividenden in den USA stieg von 231 Mrd. US-Dollar im Jahr 2011 auf 574 Mrd. im Jahr 2022.2

Natürlich sind Entwicklungen in der Vergangenheit kein verlässlicher Indikator für zukünftige Erträge. Auch Dividendenzahlungen sind nicht garantiert und können schwanken, auch aufgrund von Wechselkursveränderungen.

„Dividendenaristokraten“ steigern ihre Ausschüttungen sogar ununterbrochen: Der Weltkonzern Unilever etwa hat das über 25 Jahre hinweg geschafft.1

Wertentwicklung checken

Aktuelle Kurse, Fondsdaten und Anlageklassen

Video Quartals-Update

Tobias Krause, Produktstratege bei Fidelity, fasst die wichtigsten Entwicklungen des Fidelity Funds - Global Dividend Fund zusammen (nur für professionelle Anleger).

Fonds-Management

-

 

Daniel Roberts

„Mein Ziel ist es, für die Anleger langfristig ein möglichst zinsähnliches Ertragsprofil zu erreichen.“

 

5 gute Gründe für den Fonds

Dividenden können regelmäßige Einkommensquellen sein
Mit aktiver Strategie gegen die „Dividendenfalle“
Konservatives Risikomanagement und Fokus auf hochwertige Titel
Nachhaltigkeit ist integraler Teil der Strategie
Ihr Geld ist bei Fidelity in erfahrenen Händen

1 DividendenAdel (BFM Berlin Financial Media GmbH); Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz; FOM (isf Institute for Strategic Finance); Bloomberg; Unternehmensangaben, April 2023.

2 Statista, „Gesamtsumme der gezahlten Dividenden in den USA von 2011 bis 2022“. Stand: 22.03.2023.

3 Das Nachhaltigkeitsrating stammt von MSCI (msci.com/esg-fund-ratings). Die Vergleichsgruppe ist der MSCI AC ASEAN Index, der keine Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigt. Wenn ein Emittent nicht von MSCI bewertet wird, können die Nachhaltigkeitsratings von Fidelity zum Tragen kommen.
 

Chancen + Risiken

Chancen

  • Der globale Aktienfonds bietet durch regelmäßige Ausschüttungen eine relativ verlässliche Ertragsquelle.
  • Die Anlage in dividendenstarke Qualitätsunternehmen zielt auf vergleichsweise geringe Schwankungen.
  • Die angestrebten Ausschüttungen richten sich an Anleger, die stabile Erträge über der Inflationsrate erzielen möchten.
  • Der Fonds berücksichtigt Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen und Ländern und ist damit gut diversifiziert.
  • Nachhaltig orientierte Anleger haben die Chance, von einem Fonds zu profitieren, für den wir zu einem großen Teil Unternehmen mit guten Umwelt-, Sozial- und Managementstandards bevorzugen. Für die Auswahl nutzen wir unsere hauseigenen Analysen.

Risiken

  • Der Wert der Anteile des Aktienfonds kann schwanken und wird nicht garantiert.
  • Der Fonds investiert zu einem geringen Teil in Schwellenländern, für die besondere politische und wirtschaftliche Risiken bestehen können.
  • Die angestrebte Ausschüttungsrendite unterliegt äußeren Einflüssen und wird nicht garantiert.
  • Der Fonds hält einen Teil seiner Anlagen in Fremdwährungen. Änderungen der Wechselkurse können zu Wertverlusten führen.
  • Der Fonds fördert ökologische und/oder soziale Merkmale. Der Fokus auf Wertpapiere von Unternehmen, die Nachhaltigkeitsmerkmale berücksichtigen, kann die Wertentwicklung positiv oder negativ beeinflussen, auch im Vergleich zu Anlagen, die einen solchen Fokus nicht aufweisen. Die Nachhaltigkeitsmerkmale von Wertpapieren können sich ändern.

Mehr zum Thema

-

Warum Dividenden wieder im Trend sind

Dividenden sind beliebt, weil sie in unsicheren Märkten zu einem stabilen Anlageerfolg beitragen können. Doch was passiert mit den Gewinnausschüttungen in einer Rezession? Es lohnt sich, Dividendenstrategien genauer zu betrachten.

Mehr erfahren
-

Die Rolle der Zentralbanken: Mehr als Schutz vor Inflation

Im Podcast spricht Kapitalmarktstratege Carsten Roemheld mit dem langjährigen Wirtschaftsweisen Volker Wieland über die Rolle der Zentralbanken in der aktuellen wirtschaftlichen Lage. Was sie tun müssen, um ihre Glaubwürdigkeit zu erhalten. Und warum Vertrauen so wichtig ist im Kampf gegen die Inflation.

Mehr erfahren

Wichtige Informationen
Dies ist eine Marketinginformation. Diese Information darf ohne vorherige Erlaubnis nicht reproduziert werden.

Fidelity bietet lediglich Informationen über Produkte und Dienstleistungen an und erteilt keine Anlageberatung. Die Unternehmensgruppe Fidelity International bildet eine weltweit aktive Organisation für Anlageverwaltung, die in bestimmten Ländern außerhalb Nordamerikas Informationen über Produkte und Dienstleistungen bereitstellt. Diese Kommunikation richtet sich nicht an Personen innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika und darf nicht von ihnen als Handlungsgrundlage verwendet werden. Diese Kommunikation ist ausschließlich an Personen gerichtet, die in Jurisdiktionen ansässig sind, in denen die betreffenden Fonds zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind oder in denen eine solche Zulassung nicht verlangt ist. Alle angegebenen Produkte und alle geäußerten Meinungen sind, falls keine anderen Quellen genannt werden, die von Fidelity International. Fidelity, Fidelity International, das FFB Logo, das Fidelity International Logo und das “F-Symbol” sind Markenzeichen von FIL Limited und werden mit deren Zustimmung verwendet. Markenzeichen und Logos anderer genannter Unternehmen, sowie das Copyright und sonstiges Eigentum sind und bleiben Eigentum des entsprechenden Unternehmens.

Fidelity Funds “FF” ist eine offene Investmentgesellschaft (OGAW) luxemburgischen Rechts mit unterschiedlichen Anteilsklassen. FIL Investment Management (Luxembourg) S.A. behält sich das Recht vor, die für den Vertrieb des Teilfonds und/oder seiner Anteile gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU getroffenen Vereinbarungen zu kündigen. Diese Beendigung wird vorher in Luxemburg bekannt gegeben.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Erträge. Der Wert der Anteile kann schwanken und wird nicht garantiert. Investitionen sollten auf der Basis des aktuellen Verkaufsprospekts und des Basisinformationsblatts getätigt werden. Diese Dokumente sowie der aktuelle Jahres- und Halbjahresbericht sind kostenlos erhältlich über https://www.fidelity.de/anlegerinformationen, fidelityinternational.com oder bei FIL Investment Services GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus. Anleger/potenzielle Anleger in luxemburger Fidelity Fonds können sich unter folgendem Link über ihre jeweiligen Rechte bei Beschwerden und Rechtsstreitigkeiten informieren: https://fidelity.de/beschwerdemanagement.

Herausgeber für professionelle Anleger und Vertriebspartner: FIL Investment Services GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus.
Herausgeber für Endkunden: Herausgeber für Privatkunden: FIL Fondsbank GmbH, Postfach 11 06 63, 60041 Frankfurt am Main
Herausgeber für institutionelle Anleger: FIL (Luxembourg) S.A., 2a, rue Albert Borschette BP 2174 L-1021 Luxembourg.
Zweigniederlassung Deutschland: FIL (Luxembourg) S.A. - Germany Branch, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus.

Stand, soweit nicht anders angegeben: 31.07.2024. MK16470