Sie sind noch kein Fidelity Kunde?
Eröffnen Sie zunächst ein FondsdepotPlus. Danach können Sie aus unseren Fonds und ETFs Ihre Favoriten wählen.
Sie sind bereits Fidelity Kunde?
Melden Sie sich in Ihrem Depot an, um Fondsanteile zu ordern oder Ihren Sparplan anzulegen oder anzupassen.

Was interessiert Sie am meisten?
Europas ESG-Stars
Den Blick nur auf die Fundamentaldaten eines Unternehmens richten? Oder sich ganz auf Unternehmen mit ausgeprägtem Nachhaltigkeitsprofil konzentrieren? Jeder der beiden Ansätze greife für sich genommen zu kurz, sagt Fondsmanager Vincent Durel. Seine Lösung: Für seinen Fonds verbindet er die beiden.
- ESG-Analyse: Im Zuge ihrer Analysen untersuchen die Fidelity-Analysten auch ESG-Aspekte wie etwa die Führungsphilosophie und das Verantwortungsbewusstsein des Unternehmens. Auch der Umgang mit sozialen Fragen und der Umweltpolitik wird anhand klarer Kriterien bewertet.
- Nachhaltiges Anlageziel: Nachhaltiges Anlageziel: Fondsmanager Vincent Durel investiert ausschließlich (Cash und Hedging ausgenommen) in Unternehmen, deren wesentliche wirtschaftliche Aktivitäten positiv zu ökologischen und sozialen Zielen beitragen. Zusätzlich muss das „Do no significant harm“ Kriterium sowie Mindestanforderungen an gute Unternehmensführung eingehalten werden. Der Fonds ist als Artikel 9 Fonds gemäß Offenlegungsverordnung (SFDR) klassifiziert. Erfahren Sie mehr über unseren Ansatz zur Produktklassifizierung.
Wertentwicklung checken
Aktuelle Kurse, Fondsdaten und Anlageklassen
Fonds-Management
Vincent Durel
Durel verfügt über 23 Jahre Investmenterfahrung und kam 2004 zu Fidelity.
Chancen + Risiken
Chancen
- Die Verbindung von fundamentaler Analyse und ESG-Aspekten zielt auf überdurchschnittlich hohe Renditen.
- Im Vergleich zu einer Einzelanlage wird in einem Aktienfonds das Kapital breiter gestreut und damit gleichzeitig das Risiko gesenkt.
- Nachhaltig orientierte Anleger haben die Chance, von einem Fonds zu profitieren, für den wir schwerpunktmäßig Unternehmen mit guten Umwelt-, Sozial- und Managementstandards bevorzugen. Für die Auswahl nutzen wir unsere hauseigenen Analysen.
Risiken
- Der Wert der Anteile des Aktienfonds kann schwanken und wird nicht garantiert.
- Der Fonds investiert auch in Fremdwährungen. Änderungen der Wechselkurse können zu Wertverlusten führen.
- Der Fonds fördert ökologische und/oder soziale Merkmale. Der Fokus auf Wertpapiere von Unternehmen, die Nachhaltigkeitsmerkmale berücksichtigen, kann die Wertentwicklung positiv oder negativ beeinflussen, auch im Vergleich zu Anlagen, die einen solchen Fokus nicht aufweisen. Die Nachhaltigkeitsmerkmale von Wertpapieren können sich ändern.
Unser nachhaltiger Investmentansatz
Fundamentale Analysen, aktives Engagement und ESG-Betrachtungen sind ein fester Bestandteil unseres Investmentansatzes. Deshalb haben wir 2019 eigene Nachhaltigkeitsratings eingeführt.
Nachhaltigkeits-ETFs
Verbindung von „aktiv“, „passiv“ und nachhaltigem Investieren: Die Nachhaltigkeits-ETFs von Fidelity eröffnen neue Wege dazu.
Wie Nachhaltigkeitsratings die Anlageentscheidung erleichtern
Ratings sollen anzeigen, welche Unternehmen besonders verantwortungsvoll handeln. Doch sie sind nicht perfekt. Wie Anleger dafür sorgen können, dass ihr Portfolio die Welt ein bisschen besser macht.
Wichtige Informationen
Dies ist eine Marketinginformation. Diese Information darf ohne vorherige Erlaubnis nicht reproduziert werden.
Fidelity bietet lediglich Informationen über Produkte und Dienstleistungen an und erteilt keine Anlageberatung. Die Unternehmensgruppe Fidelity International bildet eine weltweit aktive Organisation für Anlageverwaltung, die in bestimmten Ländern außerhalb Nordamerikas Informationen über Produkte und Dienstleistungen bereitstellt. Diese Kommunikation richtet sich nicht an Personen innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika und darf nicht von ihnen als Handlungsgrundlage verwendet werden. Diese Kommunikation ist ausschließlich an Personen gerichtet, die in Jurisdiktionen ansässig sind, in denen die betreffenden Fonds zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind oder in denen eine solche Zulassung nicht verlangt ist. Alle angegebenen Produkte und alle geäußerten Meinungen sind, falls keine anderen Quellen genannt werden, die von Fidelity International. Fidelity, Fidelity International, das FFB Logo, das Fidelity International Logo und das “F-Symbol” sind Markenzeichen von FIL Limited und werden mit deren Zustimmung verwendet. Markenzeichen und Logos anderer genannter Unternehmen, sowie das Copyright und sonstiges Eigentum sind und bleiben Eigentum des entsprechenden Unternehmens.
Fidelity Funds “FF” ist eine offene Investmentgesellschaft (OGAW) luxemburgischen Rechts mit unterschiedlichen Anteilsklassen. FIL Investment Management (Luxembourg) S.A. behält sich das Recht vor, die für den Vertrieb des Teilfonds und/oder seiner Anteile gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU getroffenen Vereinbarungen zu kündigen. Diese Beendigung wird vorher in Luxemburg bekannt gegeben.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Erträge. Der Wert der Anteile kann schwanken und wird nicht garantiert. Investitionen sollten auf der Basis des aktuellen Verkaufsprospekts und des Basisinformationsblatts getätigt werden. Diese Dokumente sowie der aktuelle Jahres- und Halbjahresbericht sind kostenlos erhältlich über https://www.fidelity.de/anlegerinformationen, fidelityinternational.com oder bei FIL Investment Services GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus. Anleger/potenzielle Anleger in luxemburger Fidelity Fonds können sich unter folgendem Link über ihre jeweiligen Rechte bei Beschwerden und Rechtsstreitigkeiten informieren: https://fidelity.de/beschwerdemanagement.
Herausgeber für professionelle Anleger und Vertriebspartner: FIL Investment Services GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus.
Herausgeber für Endkunden: Herausgeber für Privatkunden: FIL Fondsbank GmbH, Postfach 11 06 63, 60041 Frankfurt am Main
Herausgeber für institutionelle Anleger: FIL (Luxembourg) S.A., 2a, rue Albert Borschette BP 2174 L-1021 Luxembourg.
Zweigniederlassung Deutschland: FIL (Luxembourg) S.A. - Germany Branch, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus.
Stand, soweit nicht anders angegeben: Dezember 2022. MK14698