Kontakt MyFidelity Logout
Skip Header

Afrika: Unterschätzter Partner im Welthandel

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld - Kapitalmarktstratege Fidelity International

Die in den vergangenen Jahrzehnten gewachsenen globalen Handelsbeziehungen sind in Auflösung begriffen. Die USA schotten sich mit immer neuen Zöllen vom Rest der Welt ab. China hat sich fest als globale Wirtschaftsmacht etabliert und steht so verstärkt in Konkurrenz zum sogenannten Westen. Die Europäer stehen damit vor einer Grundsatzfrage: Mit wem können und wollen wir in Zukunft stabile wirtschaftliche Partnerschaften aufbauen? Anders gesagt: Auf wen ist Verlass, wenn die Beziehungen zu den USA instabil werden – und wo finden wir neue Verbündete nicht nur für den Handel, sondern auch für unsere Wertegemeinschaft?

Afrika, zweitgrößter Kontinent der Erde und direkter Nachbar in Europas Süden, könnte bei der Antwort eine tragende Rolle spielen. Davon ist Stefan Liebing überzeugt, Unternehmensberater und Projektentwickler, Mitherausgeber eines Praxishandbuchs über „Wirtschaft in Afrika“, zwölf Jahre lang Vorsitzender des Afrika-Vereins der deutschen Wirtschaft und einer der renommiertesten deutschen Kenner des Kontinents. Im Fidelity Kapitalmarkt Podcast blickt er auf die Vielfalt der 54 afrikanischen Staaten, beschreibt, warum China heute vor Ort eine abnehmende Rolle spielt, analysiert, woran europäische Investitionen scheitern. Und wirbt für eine neue deutsche Afrikastrategie. 

Handelspartner Afrika: Vielfalt eines unbekannten Kontinents (Teil I)

Der Kontinent Afrika zählt zu den aufstrebenden Wirtschaftsregionen und zugleich zu den rohstoffreichsten Gegenden der Erde. Ein differenzierter Blick auf die so unterschiedlichen Staaten des Kontinents zeigt, wo es besonders große Chancen für den wirtschaftlichen Austausch gibt: Vom Norden als Region für die industrielle Produktion, über die besten Standorte für Solarenergie und grünen Wasserstoff, die IT-Zentren im Osten bis hin zur besonders weit entwickelten Volkswirtschaft Südafrikas. Der Kenner des Kontinents und Unternehmensberater Stefan Liebing skizziert im Podcast die besonderen Stärken Afrikas für Investitionen und Handel aus und mit Europa. 

Handelspartner Afrika: Rohstoffe, Bildung, Demokratie (Teil II)

Ob der Hochhausboom in Addis Abeba oder das Top-Funknetz in Nairobi: In vielen Gegenden Afrikas ist der wirtschaftliche Fortschritt vor Ort gut zu spüren. Der Unternehmensberater Stefan Liebing, der die meisten Staaten des Kontinents selbst bereist hat, rät auch anderen dazu, sich einen eigenen Eindruck zu verschaffen, um Vorurteile abzubauen und Geschäftschancen realistisch einschätzen zu können. Warum er außerdem für staatliche Bürgschaften wirbt und für eine deutsche Bergbauagentur - all das im zweiten Teil des Fidelity Kapitalmarkt Podcasts zum Thema Afrika. 

Transkript zum Podcast
-

Prof. Dr. Stefan Liebing

Professor Dr. Stefan Liebing ist der Inhaber und Geschäftsführer der Conjuncta GmbH, einer Boutique-Investment- und Projektentwicklungsfirma, die sich auf Infrastrukturprojekte in Afrika konzentriert. Von 2012 bis 2023 war Stefan Liebing Vorsitzender des Afrika-Vereins der deutschen Wirtschaft e.V., einer Wirtschaftsvereinigung deutscher Unternehmen, die auf dem afrikanischen Kontinent tätig sind. Außerdem ist er ehemaliger Vorsitzender des European Business Council on Africa and the Mediterranean (EBCAM). Seit 2023 ist er Beiratsvorsitzender der ReThinking Africa Foundation GmbH. Herr Liebing ist Mitglied im Bundesvorstand des Wirtschaftsrates der CDU und gehört auch dem Landesvorstand Schleswig-Holstein an. Seit 2018 ist Herr Liebing Honorarkonsul der Republik Kamerun mit Zuständigkeit für die fünf norddeutschen Bundesländer.

Darüber hinaus ist Herr Liebing stellvertretender Vorsitzender des Center for Business and Technology in Africa e.V. an der Hochschule Flensburg und wurde dort zum Honorarprofessor ernannt. Er hat an der Universität Mannheim Betriebswirtschaftslehre studiert und wurde an der Universität Duisburg in Politikwissenschaft promoviert.

Abonnieren Sie unsere Podcasts

 Apple Podcasts

 Google Podcasts

 Spotify

 Deezer

 Stitcher

 TuneIn

 RSS feed

 Amazon Music

Das könnte Sie auch interessieren

-

Kapitalmarkt-Blog mit Carsten Roemheld

Meinungsstark, auf den Punkt und immer am Puls der Zeit. Einschätzungen und Hintergründe zu allem, was die Kapitalmärkte bewegt.

Mehr erfahren

Wichtige Informationen

Diese Aufzeichnung darf ohne vorherige Erlaubnis weder reproduziert noch verbreitet werden. Für die in der vorliegenden Aufzeichnung gemachten Aussagen ist der jeweils benannte Gesprächspartner verantwortlich. Der Inhalt spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung von Fidelity International wider. Alle hier bereitgestellten Informationen dienen lediglich Informationszwecken sowie dem Zweck der Meinungsbildung. Eine Rechtsberatung findet nicht statt. Fidelity International übernimmt keine Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Sichtweisen können sich jederzeit ohne Vorankündigung ändern. Fidelity International übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus der Verwendung dieser Informationen herrühren. Diese Aufzeichnung stellt keine Handlungsgrundlage oder Anlageberatung dar. Die FIL Investment Services GmbH veröffentlicht ausschließlich produktbezogene Informationen, erteilt keine Anlageempfehlung / Anlageberatung und nimmt keine Kundenklassifizierung vor. Eine Anlageentscheidung sollte in jedem Fall auf Grundlage des Kundeninformationsdokuments „Basisinformationsblattes“ und des veröffentlichten Verkaufsprospekts, des letzten Geschäftsberichts und — sofern nachfolgend veröffentlicht — des jüngsten Halbjahresberichts getroffen werden. Diese Unterlagen sind die allein verbindliche Grundlage des Kaufs. Anleger in Deutschland können diese Unterlagen kostenlos bei der FIL Investment Services GmbH, Postfach 200237, 60606 Frankfurt am Main, oder über https://www.fidelity.de anfordern. Der Wert der Anteile kann schwanken und wird nicht garantiert. Sollten in der Aufzeichnung Unternehmen genannt werden, dienen diese nur der Illustration und sind nicht als Kaufs- oder Verkaufsempfehlung zu verstehen. Fidelity, Fidelity International, das Fidelity International Logo und das „F-Symbol“ sind Markenzeichen von FIL Limited. FIL steht für FIL Limited (FIL) und ihre jeweiligen Tochtergesellschaften.

Stand: April 2025, MK16908