Sie sind noch kein Fidelity Kunde?
Eröffnen Sie zunächst ein FondsdepotPlus. Danach können Sie aus unseren Fonds und ETFs Ihre Favoriten wählen.
Sie sind bereits Fidelity Kunde?
Melden Sie sich in Ihrem Depot an, um Fondsanteile zu ordern oder Ihren Sparplan anzulegen oder anzupassen.
Das ETF-Team von Fidelity zeigt die europaweiten ETP-Zuflüsse des letzten Monats und analysiert, wie Anleger ihr Kapital in verschiedene Anlageklassen, Themen und Regionen im Kontext der aktuellen Marktereignisse allokieren.
Das Wichtigste in Kürze:
- Der Dezember war ein Rekordmonat für Zuflüsse von ETPs in Europa. Aber auch im Januar gab es starke Zuflüsse - mit $32,8 Mrd. an Nettomittelzuflüssen in der gesamten Region.
- Aktive börsengehandelte Fonds starteten mit einem Netto-Neumittelzufluss von 1,7 Mrd. USD stark in das Jahr, wobei sowohl Renten- als auch Aktienfonds eine positive Dynamik verzeichneten.
- US-Aktien-ETFs verzeichneten weiterhin die meisten Zuflüsse, wobei Core- und Size-Engagements bevorzugt wurden. Andernorts nahmen die Zuflüsse in europäische Aktien leicht zu, während Gold die höchsten Zuflüsse seit März 2022 verzeichnete. Unter den festverzinslichen Wertpapieren blieben Ultra-Short- und Staatsanleihen in der Gunst der Anleger hoch.
Wöchentliche europäische ETP-Zuflüsse: Europäisches Exposure
Quelle: ETFBook, Stand: 31. Januar 2025
- Europäische ETPs verzeichneten im Januar Nettomittelzuflüsse in Höhe von $32,8 Mrd. USD, die größtenteils von Aktienallokationen ($24,8 Mrd.) bestimmt wurden. Festverzinsliche ETPs verzeichneten Nettomittelzuflüsse in Höhe von 4,5 Mrd. USD und entsprachen damit den Zahlen vom Dezember. Rohstoff-ETPs verzeichneten mit Nettomittelzuflüssen von 3,0 Mrd. USD einen beachtlichen Anstieg, nachdem im vergangenen Jahr Abflüsse in Höhe von 7,9 Mrd. USD zu verzeichnen waren.
- Im Januar dominierten die Aktienflüsse mit Nettozuflüssen von $24,8 Milliarden. Anleger investierten vor allem in US-Aktien-ETFs (10,6 Mrd. USD), wenn auch auf einem niedrigeren Niveau als im November und Dezember nach der Trump-Wahl (durchschnittlich 20 Mrd. USD in diesen Monaten). Bei den Zuflüssen in die USA wurden Core-Engagements mit Nettomittelzuflüssen in Höhe von 6,7 Mrd. USD bevorzugt, gefolgt von Smart-Beta-Allokationen (1,6 Mrd. USD), bei denen sich die Anleger auf Size-Exposures konzentrierten, um ihr Engagement in Mega-Caps zu begrenzen. Im Bereich der Sektoren verzeichneten Informationstechnologie ($584 Mio.) und Finanzwerte ($593 Mio.) positive Zuflüsse, während zyklische Konsumgüter und Energieunternehmen Abflüsse verzeichneten (-$102 Mio. bzw. -$235 Mio.)
- In Europa kehrten sich die Mittelzuflüsse mit $3,6 Mrd. USD Netto-Neumittelzuflüssen nach zwei negativen Monaten und $3,7 Mrd. Abflüssen leicht um. Die meisten Zuflüsse flossen in Core-Engagements ($1,7 Mrd.), gefolgt von Dividendenstrategien ($536 Mio.).
Monatliche europäische ETP-Zuflüsse
Quelle: ETFBook, Stand: 31. Januar 2025
- Aktive ETFs begannen das Jahr mit einem Netto-Neumittelzufluss von 1,7 Mrd. USD, wobei sowohl das Aktien- als auch das Anleihesegment Zuflüsse verzeichneten (1,0 Mrd. USD bzw. 636 Mio. USD). In den letzten sechs Monaten machten die Zuflüsse in aktive ETFs rund 8 % der gesamten ETP-Zuflüsse in Europa aus. Damit lagen sie deutlich über ihrem Anteil am Gesamtmarkt (2,5 %).
- Bei den festverzinslichen Wertpapieren entfiel der größte Teil der Allokationen mit Nettomittelzuflüssen von jeweils 2,3 Mrd. USD auf Ultra-Short- und Staatsanleihen-ETFs, wobei EUR-Engagements bevorzugt wurden. Negativ zu Buche schlugen Abflüsse bei breit gestreuten (-302 Mio. USD) und High-Yield (-104 Mio. USD) Engagements.
Monatliche europäische ETP-Zuflüsse: Gold
Quelle: ETFBook, Stand: 31. Januar 2025.
- Im Rohstoffsegment verzeichnete Gold im Laufe des Januars Nettozuflüssen in Höhe von 3,0 Mrd. USD - ein Niveau, das seit März 2022 nicht mehr erreicht wurde, als die Nachfrage aufgrund der geopolitischen Instabilität in die Höhe schnellte. Krypto-ETPs verzeichneten Nettozuflüsse in Höhe von 270 Mio. USD, ebenfalls ein neuer Rekord seit November 2023.
Wichtige Informationen
Dies ist eine Marketingmitteilung.
- Der Wert von Anlagen und die damit erzielten Erträge können sowohl steigen als auch fallen, sodass Sie möglicherweise weniger zurückerhalten, als Sie investiert haben.
- Bei den Beispielen handelt es sich möglicherweise um angenommene Zahlen, die lediglich der Veranschaulichung dienen.
- Bitte lesen Sie den Prospekt und das KID eines Fonds, bevor Sie endgültige Anlageentscheidungen treffen.
- Diese Fonds können in Überseemärkten investieren, so dass der Wert der Anlagen durch Wechselkursänderungen beeinflusst werden kann.
- Diese Fonds können in Schwellenländern investieren, die volatiler sein können als andere, weiter entwickelte Märkte.
- Diese Fonds können aufgrund ihrer Portfoliozusammensetzung oder ihrer Portfoliomanagementtechniken eine hohe Volatilität aufweisen.
- Durch Währungsabsicherung kann das Risiko von Verlusten aufgrund ungünstiger Wechselkursschwankungen bei Beständen in Währungen, die von der Handelswährung abweichen, erheblich verringert werden.
- Die Fokussierung des Anlageverwalters auf Wertpapiere von Emittenten, die günstige ESG-Merkmale aufweisen oder nachhaltige Anlagen sind, kann die Anlageperformance der Fonds im Vergleich zu ähnlichen Fonds ohne eine solche Fokussierung günstig oder ungünstig beeinflussen. Bei der Entscheidung, in die beworbenen Fonds zu investieren, sollten alle Merkmale oder Ziele des beworbenen Fonds, wie sie im Verkaufsprospekt beschrieben sind, berücksichtigt werden. Informationen zu nachhaltigkeitsbezogenen Aspekten werden gemäß SFDR unter https://www.fidelity.de/fidelity-articles/themen-im-fokus/klassifizierung-offvo/ bereitgestellt.
- Es gibt keine Garantie dafür, dass das Anlageziel eines indexnachbildenden Teilfonds (passiv verwaltet) erreicht wird. Die Wertentwicklung eines Teilfonds stimmt unter Umständen nicht mit der Wertentwicklung des Index überein, den er nachbildet. Dies kann unter anderem auf die verwendete Anlagestrategie, Gebühren, Aufwendungen und Steuern zurückzuführen sein.
- Die Angaben zur Wertentwicklung basieren auf dem Nettoinventarwert (NIW) des ETF, der möglicherweise nicht mit dem Marktpreis des ETF übereinstimmt. Einzelne Anteilseigner können Renditen erzielen, die von der Performance des Nettoinventarwerts abweichen.
- Für die Fonds fallen Gebühren und Kosten an. Gebühren und Kosten verringern das potenzielle Wachstum Ihrer Anlage. Das bedeutet, dass Sie möglicherweise weniger zurückbekommen, als Sie eingezahlt haben. Die Kosten können aufgrund von Währungs- und Wechselkursschwankungen steigen oder sinken.
- Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Renditen.
Fidelity, Fidelity International, das Fidelity International Logo und das F-Symbol sind Markenzeichen von FIL Limited. Fidelity stellt lediglich Informationen zu Produkten und Dienstleistungen bereit, erteilt keine Anlageempfehlung / Anlageberatung auf Grundlage individueller Umstände. Fidelity UCITS ICAV ist in Irland gemäß dem Irish Collective Asset-management Vehicles Act 2015 registriert und wurde von der Central Bank of Ireland als OGAW zugelassen. FIL Investment Management (Luxembourg) S.A. behält sich das Recht vor, die für den Vertrieb des Teilfonds und/oder seiner Anteile getroffenen Vereinbarungen gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU zu kündigen. Diese Beendigung wird in Irland vorher bekannt gegeben.
Anlagen sollten auf der Grundlage des aktuellen Verkaufsprospekts in deutscher Sprache/Key Information Document (KID) getätigt werden, der in deutscher Sprache zusammen mit den aktuellen Jahres- und Halbjahresberichten kostenlos unter https://www.fidelityinternational.com bei FIL Investment Services GmbH, Postfach 200237, 60606 Frankfurt am Main, erhältlich ist. Für deutsche Wholesale-Kunden ausgestellt von FIL Investments Services GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus. Für deutsche institutionelle Kunden, ausgestellt von FIL (Luxembourg) S.A., 2a, rue Albert Borschette BP 2174 L-1021 Luxemburg. Die oben genannten Informationen beinhalten die Offenlegungspflichten der Verwaltungsgesellschaft des Fonds gemäß der Verordnung (EU) 2019/1156.
©2024 MSCI ESG Research LLC. Wiedergabe mit Genehmigung; keine weitere Verbreitung. Obwohl die Informationsanbieter von Fidelity International, insbesondere MSCI ESG Research LLC und seine verbundenen Unternehmen (die „ESG-Parteien“), Informationen aus Quellen beziehen, die sie für zuverlässig halten, übernimmt keine der ESG-Parteien eine Gewährleistung oder Garantie für die Originalität, Richtigkeit und/oder Vollständigkeit dieser alle hierin enthaltenen Daten. Keine der ESG-Parteien gibt ausdrückliche oder stillschweigende Garantien jeglicher Art und die ESG-Parteien lehnen hiermit ausdrücklich alle Garantien der Marktgängigkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck in Bezug auf die hierin enthaltenen Daten ab. Keine der ESG-Parteien haftet für Fehler oder Auslassungen im Zusammenhang mit den hierin enthaltenen Daten. Darüber hinaus haften die ESG-Parteien ohne Einschränkung des Vorstehenden in keinem Fall für direkte, indirekte, besondere, Straf-, Folge- oder sonstige Schäden (einschließlich entgangener Gewinne), selbst wenn sie über die Möglichkeit solcher Schäden informiert wurden.
Stand soweit nicht anders angegeben: Januar 2025.
MK16835